Magazinrundschau
Ich war hübsch, und sie hat mich nicht verlassen
Ein Blick in internationale Magazine. Jeden Dienstag Mittag
20.07.2021. Die LRB recherchiert die Umstände der Ermordung des haitianischen Präsidenten Jovenel Moïse. Die Hedgehog Review erkundet die dunkle Seite des Fortschrittsidealismus. Harper's erzählt an einem Beispiel aus Alabama, wie schwierig es in den USA ist, einen Betriebsrat zu gründen. Die Islamisten sprechen jetzt woke, erzählt Ayaan Hirsi Ali in Unherd. New Frame und Africa is a country analysieren die Gewaltwelle in Südafrika. In Quietus erzählt Stephen Thrower von der Post-Punk/Industrial-Band Coil, wie konservativ die schwule Musikpresse zu Beginn der Achtziger war. In Atlantic beschreibt der uigurische Dichter Tahir Hamut Izgil die furchteinflößende Atmosphäre in Xinjiang.
London Review of Books | New Frame | Africa is a Country | Time | Hakai | New York Times | Quietus | New Yorker | HVG | The Atlantic | The Hedgehog Review | A2larm | Dissent | Elet es Irodalom | Harper's Magazine | Unherd
London Review of Books (UK), 19.07.2021

The Hedgehog Review (USA), 20.07.2021

A2larm (Tschechien), 14.07.2021

Dissent (USA), 19.07.2021

Elet es Irodalom (Ungarn), 16.07.2021

Harper's Magazine (USA), 19.07.2021

Unherd (UK), 13.07.2021

New Frame (Südafrika), 15.07.2021

Africa is a Country (USA), 15.07.2021

Time (USA), 07.07.2021

Hakai (Kanada), 13.07.2021

New York Times (USA), 17.07.2021

Außerdem in der New York Times: Abdi Latif Dahir stellt neue afrikanische Literaturzeitschriften vor.
Quietus (UK), 13.07.2021

New Yorker (USA), 26.07.2021

Außerdem: Masha Gessen porträtiert die unglaublich mutige Juristin, Politikerin und Nawalny-Mitarbeiterin Lyubow Sobol.
HVG (Ungarn), 16.07.2021

The Atlantic (USA), 20.07.2021

London Review of Books | New Frame | Africa is a Country | Time | Hakai | New York Times | Quietus | New Yorker | HVG | The Atlantic | The Hedgehog Review | A2larm | Dissent | Elet es Irodalom | Harper's Magazine | Unherd
1 Kommentar