05.12.2023. Die
taz erzählt, wie
Dänemark mit
Zwangsumsiedlungen seine Einwandererghettos auflösen will. Die
FAZ erzählt von
russischen Soldatenehefrauen, die ihre Männer von der Front zurückfordern. In der
NZZ unterhalten sich
Mirna Funk und
Abdul Kader Chahin über Antisemitismus in Deutschland und die westliche Sympathie für
Palästinenser, die sofort endet, wenn diese
von anderen als von Israelis getötet werden. Im
Tagesspiegel erklärt der Historiker
Konstantin Sakkas, was der Einsatz "
menschlicher Schutzschilde" im Krieg völkerrechtlich bedeutet. Und in der
taz erklärt die kenianische Klimaaktivistin
Dianah Mugalizi, warum afrikanische Frauen in der
Klimapolitik so wenig mitmischen: Sie arbeiten zwar auf dem Land, besitzen es aber nicht.
Mehr...