10.04.2021. Die
SZ stapft in Frankfurt durch die leuchtenden kanadischen Wälder der
Emily Carr und trifft auf Astronauten. In der
Welt blickt der französische Journalist
Antoine Vitkine auf den
schmutzigen Deal mit dem "Salvator Mundi". Am Donnerstag hatte die
Zeit dem Dokumentarfilmer
Marcel Wiese Verfehlungen vorgeworfen. Offenbar ist sie
Fehlinformationen eines ehemaligen Wiese-Mitarbeiters aufgesessen, berichtet der
MDR. Im
Monopol-Interview erklärt der Theatermachter
Arne Vogelsang, weshalb
QAnon gerade bei deutschen Verschwörungstheoretikern so gut ankommt. Und in der
SZ träumt
Jean-
Michel Jarre von ewigem
Urheberrecht.
Mehr...