Hier erfahren Sie alles über Werbemöglichkeiten auf unseren Seiten.
Willkommen bei den Mediadaten des Perlentauchers!
Stand: Juni 2021
Hier finden Sie sämtliche Informationen zu unseren Anzeigenpreisen und -formaten. Unsere Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer.
Im März 2000 gegründet, ist der Perlentaucher das älteste und erfolgreichste Kulturmagazinim deutschsprachigen Netz. 2003 wurde er mit dem Grimme-Online-Preis ausgezeichnet.
Unseren Flyer mit Informationen über alle Werbeformaten finden Sie hier als pdf-Dokument.
Der Perlentaucher ist topaktuell. 500.000 Unique Visitors rufen anderthalb Millionen Seiten jeden Monat ab.
Perlentaucher-Leser sind urban, kosmopolitisch, überdurchschnittlich gebildet, kultur- und literaturbegeistert und internetaffin. Mehr zu unserem Publikum finden Sie in diesem PDF-Dokument.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen Thierry Chervel und Arnim Eisenhut gern zur Verfügung:
Bewerbung einzelner Titel (zum Beispiel Bücher, Kalender, Hörbücher) über alle Seiten des Perlentauchers mit Coverabbildung (.jpg oder .gif), Werbetext und Link zur Website
Festpreis: 380,00 Euro pro Titel bei einer Schaltungsdauer von zwei Wochen (Preisliste ab 1. Januar 2018).
Je nach Anzahl der parallel geschalteten Einzeltitelwerbungen variiert das erzielte Werbevolumen (PageImpressions/Werbeeinblendungen). Gegenwärtig wird eine Einzeltitelwerbung in zwei Wochen mindestens 20.000 mal eingeblendet.
Rabattstaffel: Preis pro Buchwerbung bei Schaltung von Halbjahreskontingenten.
Kontingentpreis ab 6 Büchern pro Jahr 360 Euro pro Werbung • ab 12 Büchern: 340 Euro pro Werbung • ab 24 Büchern 280 Euro pro Werbung
Netzplakat: Werbung für Veranstaltungen und Kulturthemen
Netzplakat. Beispiel "Texttage Nürnberg" Das Netzplakat wendet sich besonders an Kulturveranstalter wie Museen, Festivals, Theater. Die Grundidee ist, dass Veranstalter einfach Ihr Plakat benutzen, das Sie ohnehin für ihr ihre Werbung benutzen. Wir präsentieren es 300 Pixel breit und bis zu 600 Pixel hoch über alle Seiten des Perlentaucher.
Preis: 600 Euro für zwei Wochen mit mindestens 50.000 Einblendungen.
Anfangsangebot "3 Wochen statt 2" mit mindestens 75.000 Einblendungen über drei Wochen.
Das Netzplakat wurde bereits gebucht von der Fondation Beyeler, den Pinakotheken, der Kunsthalle Mannheim, vielen Literaturfestivals!
Newsletter-Anzeige
Prominent und exklusiv werben in den täglichen E-Mail-Newslettern des Perlentauchers
- Der Mittags-Newsletter hat die Marke von 23.000 Abonnenten längst übersprungen, der Morgen-Newsletter liegt bei 22.500 (Stand Juni 2021, die Öffnungsquote liegt bei 42 Prozent).
- Der Morgen-Newsletter erscheint sechsmal wöchentlich, der Mittagsnewsletter fünfmal täglich. Der wöchentliche Preis liegt bei 600 beziehungsweise 500 Euro pro Woche - Newsletter großer Zeitungen nehmen bei vergleichbarer Auflage den gleichen Preis pro Tag.
- In beiden Newslettern stehen je zwei Werbeplätze zur Verfügung, einer über dem Newsletter (Bannerplatz), einer nach dem ersten Absatz (Stopperplatz).
- Einmal monatlich verschicken wir den Bücherbrief an 32.000 Abonnenten. Hier stehen drei Werbeplätze à 450 Euro zur Verfügung.
Billboard
Das Billboard ist das größte und repräsentativste Werbemittel im Perlentaucher. Es läuft im Seiten Kopf im Format 986 x 250 Pixel. Der Preis liegt bei 18 Euro TKP.
Eine mögliche Formel: 200.000 Einblendungen über 4 Wochen = 3.600 Euro.
Technische Formate
- Bannerformate: .gif-Datei; Rich-Media: HTML. - Lieferung per eMail an werbung@perlentaucher.de oder unter Angabe einer URL - Formate: Desktop-Ansicht: 986x250 Pixel mobile Ansicht: 900x750 Pixel animierte Billboards: Bitte nachfragen