Magazinrundschau
In der Krise ist hartes Licht gefragt
Ein Blick in internationale Magazine. Jeden Dienstag Mittag
22.12.2020. Kunst mag politisch sein, meint Peter Schjeldahl im New Yorker. Aber politische Kunst mag auch ein Verfallsdatum haben. Himal staunt über die einst charmante Stadt Dhaka, die zur schwindelerregenden und brutalen Metropole wurde. In Tablet ärgert sich Tony Badran über den Orientalismus der linken Eliten. BBC bringt neue Erkenntnisse über die Ausbeutung der Uiguren auf Baumwollplantagen. In Magyar Narancs erklärt der Sohn von Péter Esterházy , warum sich die Familie entschieden hat, die Archive des Autors nach Berlin zu geben. In TLS kommt Caryl Phillips auf den Windrush-Skandal zurück.
BBC Magazine (UK), 22.12.2020

New Yorker (USA), 28.12.2020

Himal (Nepal), 22.12.2020

Tablet (USA), 22.12.2020

Times Literary Supplement (UK), 18.12.2020

Magyar Narancs (Ungarn), 15.12.2020

Propublica (USA), 19.12.2020

Osteuropa (Deutschland), 21.12.2020

Außerdem schildert Ingo Petz ausführlich die zahlreichen Protestaktionen der belarussischen Opposition. Und fortgesetzt wird natürlich auch die Solidaritätsaktion mit den politischen Gefangenen in Belarus
Novinky.cz (Tschechien), 17.12.2020

Hakai (Kanada), 15.12.2020

Film-Dienst (Deutschland), 17.12.2020

Dissent (USA), 01.12.2020

En attendant Nadeau (Frankreich), 22.12.2020

New York Times (USA), 20.12.2020

Kommentieren