Magazinrundschau
Fromme Illusionen
Ein Blick in internationale Magazine. Jeden Dienstag Mittag
20.02.2018. Der Guardian beobachtet Widderkämpfe in Algerien. Juergen Tellers sozialistisch-realistisches Titelfoto für die neue polnische Vogue kommt nicht gut an, erzählt das tschechische Magazin Respekt. In Magyar Narancs stöhnt László F. Földényi über die Auswirkungen der Postmoderne: Festivalfilme und Buchmessenliteratur. In der New York Review of Books kann Enrique Krauze dem Chavismo von Venezuelas Nicolas Maduro aber gar nichts abgewinnen. Und Karl Ove Knausgaard erliegt in der New York Times dem Lächeln einer 102-jährigen Russin.
Respekt | New York Times | Guardian | Magyar Narancs | New York Review of Books | A2 | The Nation | Outlook India | New Yorker | HVG
Respekt (Tschechien), 17.02.2018

Guardian (UK), 19.02.2018

Mark O'Connell verfolgt, wie sich unter Amerikas Plutokraten ein neues apokalyptisches Denken breit gemacht hat. Der notorische Milliardär Peter Thiel etwa hat sich bereits vor einigen Jahren die neuseeländische Staatsbürgerschaft organisiert: "Am Ende werden diejenigen gerettet, die sich die beste Erlösung leisten können. Und Neuseeland, am weitesten weg von allem, ist in dieser Erzählung eine Art Ararat, der Schutz vor der kommenden Flut."
Magyar Narancs (Ungarn), 25.01.2018

New York Review of Books (USA), 08.03.2018

A2 (Tschechien), 19.02.2018

The Nation (USA), 15.02.2018

Outlook India (Indien), 26.02.2018

Weitere Texte zum Thema in der aktuellen Ausgabe des Magazins.
New Yorker (USA), 26.02.2018

Außerdem: Jenna Krajeski berichtet, wie ein paar amerikanische Immigranten versuchen, die jesidische Minderheit im Irak zu retten. Jeffrey Toobin erklärt, wie Donald Trump den von ihm geführten Miss-Universe-Contest jahrelang für seine Interessen - und für seine Beziehungen zu Russland - nutzte. Ian Parker porträtiert den Architekten Thomas Heatherwick, der eine Art Eiffelturm für New York bauen will. Anthony Lane sah Ryan Cooglers "Black Panther"-Superheldenfilm und Nick Parks "Early Man". Und Alex Ross feiert die Neubelebung französischer Barockmusik durch den Dirigenten Christophe Rousset.
HVG (Ungarn), 07.02.2018

New York Times (USA), 18.02.2018

Respekt | New York Times | Guardian | Magyar Narancs | New York Review of Books | A2 | The Nation | Outlook India | New Yorker | HVG
Kommentieren