Magazinrundschau
Dann bin ich fertig mit dem Denken
Ein Blick in internationale Magazine. Jeden Dienstag Mittag
24.11.2020. Der New Yorker lernt von Zimmermann Mark Ellison die Intelligenz des Körpers schätzen. Die London Review liest haitianische Geschichte von haitianischen Autoren. Lidove noviny stellt die tschechische Künstlerin Olga Karlíková vor, die Töne zeichnete. Elet es Irodalom nimmt teil am Forum der Liebe. In The Nation fragt Pankaj Mishra, warum afroamerikanische Intellektuelle so wenig internationale Solidarität zeigen. Africa is a country erzählt die Geschichte Äthiopiens. The Atlantic schildert das Drama hinter der Diskussion um die Abtreibung behinderter Föten.
London Review of Books (UK), 23.11.2020

A2larm (Tschechien), 23.11.2020

New Yorker (USA), 30.11.2020

Magyar Narancs (Ungarn), 24.11.2020

New York Times (USA), 22.11.2020

Außerdem: Theodore R. Johnson erkundet die Herausforderungen eines "schwarzen Patriotismus" in den USA. Im Gespräch erklärt der Cellist Yo-Yo Ma, wie und wo er nach dem Sinn des Lebens fahndet. Und Jonah Weiner stellt David Finchers neuen Film "Mank" vor.
The Nation (USA), 24.11.2020

Lidove noviny (Tschechien), 22.11.2020

Africa is a Country (USA), 01.11.2020

Guernica (USA), 11.11.2020

Elet es Irodalom (Ungarn), 20.11.2020

The Atlantic (USA), 01.12.2020

Kommentieren