Magazinrundschau
Ethische Eleganz
Ein Blick in internationale Magazine. Jeden Dienstag Mittag
09.08.2016. In einem sind sich Amerikas Linke und Rechte einig, glaubt The Atlantic: In der Verachtung des weißen Arbeiters. Der New Yorker nimmt am Madre de Dios Kontakt zu den Mashco Piro auf. Wired hofft, dass die Nasa das Leben auf dem Mars entdeckt, bevor sie es vernichtet. Télérama warnt Journalisten vor Selbstüberschätzung. Reflex versucht noch einmal, den Tschechen Milan Kundera nahezubringen. Elet es Irodalom vermisst Peter Esterhazy. Und der Guardian erkundet mit C.G. und Emma Jung die labyrinthische Natur der Ehe.
The Atlantic (USA), 01.09.2016

Im großen Titelreport lobt Steven Brill die Erfolge der amerikanischen Sicherheitspolitik.
Reflex (Tschechien), 03.08.2016

New Yorker (USA), 09.08.2016

Elet es Irodalom (Ungarn), 04.08.2016

Guardian (UK), 08.08.2016

Im Ostkongo finden seit mehreren Jahren regelrechte Raubzüge gegen Mädchen statt, die entführt und von Gruppen vergewaltigt werden, berichtet Lauren Wolfe im Guardian. Untersuchungen der lokalen Behörden, die zum Jagen getragen werden mussten, und der UN haben kaum etwas gebracht: "Denise war vermutlich das 39. Kind, das im Dorf Kavumu vergewaltigt wurde, seit der erste Fall am 3. Juni 2013 angezeigt worden war. Jedesmal hatte eine Gruppe von Männern ein Mädchen zwischen 18 Monaten und 11 Jahren aus ihrem Bett gestohlen, vergewaltigt und in einem Feld liegengelassen, das von entlassenen Soldaten bewirtschaftet wird. Mindestens zwei Mädchen sind an ihren Verletzungen gestorben. ... Weil die Mädchen so klein sind, sind ihre Organe oft irreparabel zerstört. Denis Mukwege, Gründer und medizinische Direktor des Panzi-Krankenhauses, sagt, er und seine Mitarbeiter würden oft weinen, wenn sie die Kinder operieren. Eine andere Ärztin erzählte, die Brutalität der Vergewaltigungen habe sie zum ersten Mal in ihrem Leben in Ohnmacht fallen lassen. 'Wenn ich ein Kind behandele, dessen Blase und ganzer Unterleib zerstört ist, denke ich, das kann ich wirklich nicht mein ganzes Leben lang machen', sagt Mukwege."
Population & Sociétés (Frankreich), 01.08.2016

Telerama (Frankreich), 08.08.2016

Public Domain Review (UK), 01.08.2016


"A Circular View from the Balloon at its greatest Elevation", aus Thomas Baldwin: "Airopaidia" (1786)
Wired (USA), 08.08.2016

In diesem Sinne:
Magyar Narancs (Ungarn), 04.08.2016

New York Times (USA), 07.08.2016

Außerdem: Molly Young porträtiert den Schauspieler Jonah Hill. Und Jennifer Percy begleitet einen Mann, der fünf Jahre nach einem Tsunami an den Küsten Japans noch immer nach seiner Frau taucht.
Kommentieren