Süddeutsche Zeitung

dtv, München 2001
ISBN
9783423128865, Taschenbuch, 333
Seiten,
12,53
EUR
Maxim Biller, der vor keiner Polemik zurückschreckt, zeigt im "Deutschbuch", dass Kritik immer aus Zuneigung und Anteilnahme erwächst. Seine Reportagen und Kolumnen, die von unseren kleinen und großen…

Müller und Nerding Verlag, München 2000
ISBN
9783980705813, Gebunden, 552
Seiten,
39,88
EUR
Abbildungen von Leo Kofler. Mit Beiträgen von Hans G. Backhaus, Iring Fetscher, Karl S. Rehberg und anderen.

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783821845012, Gebunden, 303
Seiten,
27,61
EUR
Der erste Parasit war ein Priester, gewählt in der attischen Demokratie. Lukian entwarf einen Parasiten, der Künstler sein wollte. 1720 bestimmte Micheli in Florenz die Sommerwurz als "parasitische Pflanze".…

Friedrich Pustet Verlag, Regensburg 2000
ISBN
9783791717197, Gebunden, 160
Seiten,
22,91
EUR
Mit 50 Reproduktionen, Stamm- und Zeittafel. Die Ausbildung einer Hofhaltung Karls des Großen im fränkischen Reich vollzog sich in einem über Jahrzehnte erstreckenden Prozess. Schon vor der dauerhaften…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart, München 2001
ISBN
9783421052995, Gebunden, 1856
Seiten,
75,67
EUR
Das Buch ist das bislang umfangreichste und aufwendigste bilaterale Kooperationsprojekt in der Geschichtswissenschaft. 132 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten in insgesamt 146 Beiträge arbeiten…

Droschl Verlag, Graz 2001
ISBN
9783854205623, Gebunden, 100
Seiten,
15,85
EUR
An die 90 mal liegt Mike unter einem Baum, Jane liegt daneben und liebt ihn. Das ist die Versuchsanordnung in Birgit Kempkers neuem Werk Mike und Jane, einer Abfolge von Dialogen zwischen ihm und ihr,…

C.H. Beck Verlag, München 2000
ISBN
9783406421631, Paperback, 191
Seiten,
8,90
EUR
Dass Philosophie nicht unbedingt trocken, akademisch und schwer verständlich sein muß, das beweist Udo Marquardt in seinem Buch "Spaziergänge mit Sokrates" auf überzeugende Weise. Mit philosophischen…

MITP Verlag, Bonn 2000
ISBN
9783826628658, Broschiert, 299
Seiten,
20,40
EUR
"Philosophie für Dummies" ist eine Einführung in die Gedanken große Denker, aber vor allem auch eine Ermunterung, sich selbst Gedanken zu machen ? über den Sinn des Lebens, ethische Vorstellungen, die…

Müller und Nerding Verlag, München 1999
ISBN
9783980705806, Gebunden, 488
Seiten,
39,88
EUR
Abbildungen von Thomas Busch. Geleitwort von Franco Fortini, Georg Lukacs, Reinhard Pitsch. Mit Beiträgen von Hans G. Helms, Melvin J. Lasky, Adam Schaff und anderen.

DuMont Verlag, Köln 2001
ISBN
9783770153732, Broschiert, 192
Seiten,
13,24
EUR
Dieser Schnellkurs bietet einen Überblick über die abendländische Philosophie und einen Einblick in die Werkstatt der großen Denker und Denkerinnen.

Pendo Verlag, Zürich 2001
ISBN
9783858423962, Gebunden, 217
Seiten,
15,24
EUR
Sensibilität und Authentizität prägen die neuen Texte von Gabriele Wohmann, in denen sich die Autorin mit der Krankheit der Schwester auseinandersetzt.

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783895610547, Gebunden, 444
Seiten,
23,52
EUR
Jessie ist tot. Sie hat sich erschossen, während sie mit Max telephonierte. Zu Schulzeiten der geborene Versager, picklig und übergewichtig, hat Max aus sich selbst das Projekt seines Lebens gemacht:…

Otto Müller Verlag, Salzburg 2001
ISBN
9783701310272, Gebunden, 564
Seiten,
29,04
EUR
Meng ist der einzige Industieort inmitten eines von Landwirtschaft und Tourismus geprägten Gebirstals. Wir schreiben die siebziger Jahre, doch in der Aluminiumfabrik des Ortes ist zumindest hierarchisch…