Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 14.12.2019, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
  • Shop
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Buch-Autoren

Buch Autoren mit k

Anfangsbuchstaben
abcdefg
hijklmn
opqrstu
vwxyz  
  • von K. bis Kahane
  • von Kahl bis Kaiser
  • von Kaiser bis Kalmar
  • von Kalmbach bis Kampmann
  • von Kampmann bis Kanzleiter
  • von Kanzler bis Karcagi
  • von Karczewski bis Kasarova
  • von Kasasian bis Katz
  • von Katz bis Kavka
  • von Kavvadias bis Keiderling
  • von Keidtel bis Keller
  • von Keller bis Kemp
  • von Kemp bis Kerascoet
  • von Kerber bis Kertesz
  • von Kertscher bis Khadra
  • von Khair-Eddine bis Kienzle
  • von Kienzler bis Kilty
  • von Kilzer bis Kinkel
  • von Kinnebrock bis Kirkeby
  • von Kirkman bis Kivinen
  • von Kiwus bis Klausmann
  • von Klaußner bis Klein
  • von Klein bis Klemp
  • von Klemp bis Klingsöhr-Leroy
  • von Klink bis Klotz
  • von Kloubert bis Knaus
  • von Knausgard bis Knoepfler
  • von Knoflacher bis Koch
  • von Koch bis Koechlin
  • von Koehler bis Köhle
  • von Kohlenberg bis Kohout
  • von Kohout bis Koller
  • von Koller bis König
  • von König bis Kopp
  • von Kopp bis Körner
  • von Körner bis Kößling
  • von Koslowski bis Kovic
  • von Kowalczuk bis Krämer
  • von Kramer bis Krattinger
  • von Kratz bis Krause-Burger
  • von Kraushaar bis Kremb
  • von Kremer bis Kriechbaumer
  • von Krieg bis Krockow
  • von Kroener bis Kross
  • von Krötke bis Kruszynski
  • von Krützen bis Kuegler
  • von Kuenheim bis Kühn
  • von Kuhn bis Kümmel
  • von Kümmel bis Kunz
  • von Kunze bis Kurson
  • von Kürten bis Kutscher
  • von Kutschera bis Kyung-Sook Shin
⊲⊳
Warum?
Warum bei Steady einloggen?
  1. Der Unterstützen-Button wird ausgeblendet.
  2. Tracking-Werbung wird nicht angezeigt.
Unterstützen bei Steady
Unterstützen per Überweisung/Paypal
Leserkommentare
  • die_kalte_Sophie zu "9punkt vom 13.12.2019": Völlig richtig. Man tut den Habenichtsen keinen Gefallen, wenn man ihren Anteil…
  • Ewald_der_Etrusker zu "9punkt vom 13.12.2019": Nachtrag, weil's möglicherweise missverständlich war: "Erklärt" wurde es mir nicht…
  • Dieter Kief zu "9punkt vom 13.12.2019": Hans-Werner Sinn sagt das auch: Nationen stellen einen kollektiven Besitz dar. Infrastruktur,…
Logo - Fotolot - Über Bücher, Bilder und Ausstellungen
Anzeige
Aktuelle Stichwörter
  • AfD
  • Woody Allen
  • Ludwig van Beethoven
  • Brexit
  • Chemnitz
  • Frankreich
  • Peter Handke
  • Krimibestenliste 12/2019
  • Literaturnobelpreis
  • Emmanuel Macron
  • Netflix
  • Paris
  • Philipp Ruch
  • Olga Tokarczuk
  • Zentrum für Politische Schönheit
Anzeige
Perlentaucher Lesetipps
Bücherlisten zu aktuellen Themen
  • Tipps aus den Perlentaucher-Bücherbriefen
  • Stichwort Populismus
  • Krimis aktuell 2019
  • Mord und Ratschlag: Thekla Dannenberg bespricht aktuelle literarische Krimis
  • Bücher über Donald Trump

BuchLink

In Kooperation mit den Verlagen: Hier können Verlage Leseprobenlinks zu Büchern präsentieren, die gerade besprochen wurden.
Cover: Roberto Bolano. Monsieur Pain - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.Roberto Bolano: Monsieur Pain
Aus dem Spanischen von Heinrich von Berenberg-Gossler. Im Frühling 1938 wird Monsieur Pain, ein Akupunkteur und Anhänger des Magnetismus in ein Pariser Krankenhaus gerufen. Er soll den peruanischen Dichter…
Cover: Eike Christian Hirsch. Ist das Deutsch oder kann das weg? - Schlimme Einfälle und schöne Reinfälle. C.H. Beck Verlag, München, 2019.Eike Christian Hirsch: Ist das Deutsch oder kann das weg?
Statt "daher" sagen wir heute "von daher" und statt "Regeln" "Regularien", damit alles ein klein wenig pompöser klingt, aber das ist ja letztlich, nein, "letztendlich" egal. Was aber sollen wir von einem…
Alle BuchLink-Leseproben
Archiv: Buchautoren
  • a
  • b
  • c
  • d
  • e
  • f
  • g
  • h
  • i
  • j
  • k
  • l
  • m
  • n
  • o
  • p
  • q
  • r
  • s
  • t
  • u
  • v
  • w
  • x
  • y
  • z

BuchLink: Aktuelle Leseproben. In Kooperation mit den Verlagen (Info)

Cover: Roberto Bolano. Monsieur Pain - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.Roberto Bolano: Monsieur Pain
Aus dem Spanischen von Heinrich von Berenberg-Gossler. Im Frühling 1938 wird Monsieur Pain, ein Akupunkteur und Anhänger des Magnetismus in ein Pariser Krankenhaus gerufen.…
Cover: Eike Christian Hirsch. Ist das Deutsch oder kann das weg? - Schlimme Einfälle und schöne Reinfälle. C.H. Beck Verlag, München, 2019.Eike Christian Hirsch: Ist das Deutsch oder kann das weg?
Statt "daher" sagen wir heute "von daher" und statt "Regeln" "Regularien", damit alles ein klein wenig pompöser klingt, aber das ist ja letztlich, nein, "letztendlich" egal.…
Cover: Hans-Joachim Noack. Die Weizsäckers - Eine deutsche Familie. Siedler Verlag, München, 2019.Hans-Joachim Noack: Die Weizsäckers
Mit 50 Schwarzweiß-Abbildungen. Keine andere Familie hat die deutsche Geschichte der letzten hundert Jahre wohl mehr geprägt als die Weizsäckers. Auf der Grundlage langjähriger…
Cover: Hannah Arendt / Mary McCarthy. Im Vertrauen - Briefwechsel 1949-1975 (2 CDs). Random House Audio, München, 2019.Hannah Arendt, Mary McCarthy: Im Vertrauen
2 CDs mit 150 Minuten Laufzeit. Hannah Arendt und Mary McCarthy lernen sich 1945 in einer Bar in Manhattan kennen, werden Freundinnen und schreiben sich über fünfundzwanzig…

Alle aktuellen BuchLink-Leseproben finden Sie hier
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz