Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 07.12.2019, 14.11 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
  • Shop
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Buch-Autoren

Buch Autoren mit n

Anfangsbuchstaben
abcdefg
hijklmn
opqrstu
vwxyz  
  • von N'Diaye bis Nagenkögel
  • von Näger bis Nasher
  • von Nasiri bis Nebehay
  • von Nebel bis Nekes
  • von Nekrassow bis Nestmeyer
  • von Nestroy bis Neulinger
  • von Neumahr bis Neusner
  • von Neuss bis Nickerson
  • von Nickig bis Niehues-Pröbsting
  • von Niehus bis Niggli
  • von Nightingale bis Nitzberg
  • von Nitzschke bis Nolte
  • von Nolte bis Nörretranders
  • von Norris bis Nowikowsky
  • von Nowitzki bis Nyerere
  • von Nyerges bis Nymphius
⊲⊳
Warum?
Warum bei Steady einloggen?
  1. Der Unterstützen-Button wird ausgeblendet.
  2. Tracking-Werbung wird nicht angezeigt.
Unterstützen bei Steady
Unterstützen per Überweisung/Paypal
Leserkommentare
  • Ewald_der_Etrusker zu "Keine Sucht nach uns (Intervention vom 02.12.2019)": Ach so.
  • Ewald_der_Etrusker zu "Efeu vom 06.12.2019": Was Handke zu Jugoslawien sagte, geht über Träumerei doch allzu sehr hinaus, als…
  • Dieter Kief zu "Efeu vom 06.12.2019": Peter Handke sagt selber er sei ein Träumer - das trifft's doch. Der Vorwurf des…
Logo - Fotolot - Über Bücher, Bilder und Ausstellungen
Anzeige
Aktuelle Stichwörter
  • 30er
  • Abenteuer
  • China
  • Dresden
  • Daphne Caruana Galizia
  • Peter Handke
  • Juwelenraub
  • Klimaschutz
  • Klimawandel
  • Malta
  • Sachbuch des Monats
  • Sachbuch des Monats 12/2019
  • Donald Trump
  • Zeit-Sachbuch-Bestenliste
  • Zeit-Sachbuch-Bestenliste 12/2019
Anzeige
Perlentaucher Lesetipps
Bücherlisten zu aktuellen Themen
  • Tipps aus den Perlentaucher-Bücherbriefen
  • Stichwort Populismus
  • Krimis aktuell 2019
  • Mord und Ratschlag: Thekla Dannenberg bespricht aktuelle literarische Krimis
  • Bücher über Donald Trump

BuchLink

In Kooperation mit den Verlagen: Hier können Verlage Leseprobenlinks zu Büchern präsentieren, die gerade besprochen wurden.
Cover: Ali Smith. Herbst - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2019.Ali Smith: Herbst
Aus dem Englischen von Silvia Morawetz. Im Herbst 2016 ist Daniel ein Jahrhundert alt. Elisabeth, Anfang 30, kennt ihn von früher, der Nachbar hat sie als Kind mit der Kunst bekannt gemacht. Jetzt besucht…
Cover: Heribert Schwan. Spione im Zentrum der Macht - Wie die Stasi alle Regierungen seit Adenauer bespitzelt hat. Heyne Verlag, München, 2019.Heribert Schwan: Spione im Zentrum der Macht
Günter Guillaume kam Willy Brandt ganz nah. Als der DDR-Agent enttarnt wurde, trat der Kanzler zurück - es war die größte Spionageaffäre der deutschen Geschichte. Doch Guillaume war nur die Spitze des…
Alle BuchLink-Leseproben
Archiv: Buchautoren
  • a
  • b
  • c
  • d
  • e
  • f
  • g
  • h
  • i
  • j
  • k
  • l
  • m
  • n
  • o
  • p
  • q
  • r
  • s
  • t
  • u
  • v
  • w
  • x
  • y
  • z

BuchLink: Aktuelle Leseproben. In Kooperation mit den Verlagen (Info)

Cover: Ali Smith. Herbst - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2019.Ali Smith: Herbst
Aus dem Englischen von Silvia Morawetz. Im Herbst 2016 ist Daniel ein Jahrhundert alt. Elisabeth, Anfang 30, kennt ihn von früher, der Nachbar hat sie als Kind mit der Kunst…
Cover: Heribert Schwan. Spione im Zentrum der Macht - Wie die Stasi alle Regierungen seit Adenauer bespitzelt hat. Heyne Verlag, München, 2019.Heribert Schwan: Spione im Zentrum der Macht
Günter Guillaume kam Willy Brandt ganz nah. Als der DDR-Agent enttarnt wurde, trat der Kanzler zurück - es war die größte Spionageaffäre der deutschen Geschichte. Doch Guillaume…
Cover: Daron Acemoglu / James A. Robinson. Gleichgewicht der Macht - Der ewige Kampf zwischen Staat und Gesellschaft. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.Daron Acemoglu, James A. Robinson: Gleichgewicht der Macht
Aus dem Amerikanischen von Christa Prummer-Lehmair, Sonja Schuhmacher, Thomas Wollermann und Bernhard Jendricke. Mit zahlreichen Abbildungen, Grafiken und Karten. Wie viel…
Cover: 40 Jahre Titanic Magazin - Der endgültige Satire-Soundtrack. 3 CDs. Random House Audio, München, 2019.40 Jahre Titanic Magazin
3 CDs mit 5 Stunden und zwanzig Minuten Laufzeit. Gelesen von Robert Gernhardt, F.K. Waechter, Thomas Gsella, Martin Sonneborn, Peter Knorr, Tim Wolff und Bernd Eilert. Seit…

Alle aktuellen BuchLink-Leseproben finden Sie hier
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz