Neue Zürcher Zeitung

Bleicher Verlag, Gerlingen 2000
ISBN
9783883507446, Gebunden, 140
Seiten,
14,32
EUR
Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler. Es ist die Zeit vor der Staatsgründung Israels. Der Alltag in Tel Aviv wird von Einwanderern aus Europa geprägt. Paul-Scha?ul, Sohn österreichischer Emigranten,…

Igel Verlag, Oldenburg 1999
ISBN
9783896211002, Gebunden, 476
Seiten,
34,77
EUR
Nachwort, kommentiert und herausgegeben von Alexander Kosenina.

Christian Brandstätter Verlag, Wien 2000
ISBN
9783854980407, Gebunden, 128
Seiten,
34,77
EUR
Mit 80 Abbildungen.

Philo Verlag, Berlin 2000
ISBN
9783825701550, Broschiert, 136
Seiten,
15,24
EUR
Herausgegeben von Willi Jasper. Börnes Berliner Briefe an Jeanette Wohl sind Dokumente des Privaten und der Gefühle Börnes. Hier geht es nicht um politische Grundsätze, sondern er versucht, sein Leben…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN
9783518582848, Gebunden, 491
Seiten,
44,99
EUR
Aus dem Französischen von Stefan Lorenzer. "O Freunde, es gibt keinen Freund" findet sich in Montaignes berühmtem Essay "Über die Freundschaft" ebenso wie bei Aristoteles, Friedrich Nietzsche und Carl…

Sonderzahl Verlag, Wien 2000
ISBN
9783854491613, Broschiert, 256
Seiten,
17,38
EUR
Viele Rollen haben Ernst Fischers Profil geprägt: Als Feuilletonredakteur der "Arbeiter-Zeitung" verlieh er dem Lebensgefühl einer linksorientierten, durch den Krieg geprägten jungen Generation emphatischen…

A. Francke Verlag, Tübingen 2000
ISBN
9783772028823, Broschiert, 450
Seiten,
75,67
EUR

Deuticke Verlag, Wien 1999
ISBN
9783216304599, Gebunden, 252
Seiten,
24,54
EUR
Am Tisch der "Berühmten" werden gebratene Enten und Fasane serviert. Im "Heldenplatz" kocht Frau Zittel zum letzten Mal ihren legendären Lungenbraten. Und welche Köstlichkeiten finden sich auf der in…

Zsolnay Verlag, Wien 2000
ISBN
9783552049581, Gebunden, 197
Seiten,
17,38
EUR
Mit einem Nachwort von Manuela Reichart. Der Roman "Die Tapetentür", 1957 erstmals erschienen, handelt von Liebe und Traurigkeit, der Einsamkeit und dem Bekenntnis zum Leid. Annette lebt allein. Eine…

Diogenes Verlag, Zürich 2000
ISBN
9783257062373, Gebunden, 210
Seiten,
15,29
EUR
Aus dem Hebräischen von Ruth Melcer. Nach einer ersten Verabredung bringt der Mann die Frau nach Hause. Dabei läuft ihnen ein herrenloser junger Hund über den Weg. Der Mann darf "nur auf einen Kaffee"…

Ammann Verlag, Zürich 2000
ISBN
9783250600282, Gebunden, 214
Seiten,
18,41
EUR
Aus dem Hebräischen von Berbara Linner. Die Titelerzählung Fellinis Schuhe ist die Geschichte eines alternden Filmregisseurs, dem Federico Fellini einst anläßlich der Filmfestspiele in Cannes seine Schuhe…

Husum Verlagsgesellschaft, 2000
ISBN
9783880429239, Gebunden, 256
Seiten,
35,28
EUR
Mit ca. 400 zum Teil farbigen Abbildungen.

C. Bertelsmann Verlag, München 2000
ISBN
9783570003176, Gebunden, 380
Seiten,
20,40
EUR
Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler. Die Arbeiter der Textilfabrik Sargon streiken, und Lisi Badichis energische Mutter gehört zum Streikkomitee. Natürlich zitiert sie ihre Tochter herbei, aber als…

Europa Verlag, Hamburg 2000
ISBN
9783203795751, Broschiert, 412
Seiten,
25,31
EUR
Aus dem Amerikanischen von Diane von Weltzien. Tränen fließen nicht nur aus Kummer. Man kann auch Tränen lachen. Das Weinen ist eine nur dem Menschen eigene Fähigkeit und Kunst, die Wissenschaftler und…

Löcker Verlag, Wien 1999
ISBN
9783854093138, Pappband, 127
Seiten,
13,80
EUR
Im Zentrum des Buches stehen Adalbert Stifters exzessive Eß- und Trinkgewohn-heiten, die im krassen Widerspruch zum asketischen Lebenswandel seiner literarischen Figuren stehen. Auf der einen Seite haben…

Haymon Verlag, Innsbruck 1999
ISBN
9783852183022, Gebunden, 191
Seiten,
12,78
EUR
Man schreibt das Jahr 1978 - es ist die Zeit, in der das Lebensgefühl der "swinging sixties" endlich auch in den abgelegensten Provinznestern Einzug hält und dort umso eifrigere Anhänger findet. Man lässt…

Styria Verlag, Graz 1999
ISBN
9783222121883, Gebunden, 280
Seiten,
22,50
EUR
Herausgegeben von Helga Blaschek-Hahn.

Berlin Verlag, Berlin 2000
ISBN
9783827002778, Gebunden, 368
Seiten,
20,35
EUR
Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler. Ja`ara, die Erzählerin dieses erotischen Romans, ist Dozentin an der Universität vom Jerusalem. Ihr scheinbar geregeltes Leben kommt nach der Begegnung mit Arie,…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart 2000
ISBN
9783421053695, Gebunden, 255
Seiten,
20,35
EUR
Aus dem Amerikanischen von Ursel Schäfer und Reinhard Tiffert. Nach den letzten Passionsspielen in Oberammergau 1990 ist eine lebhafte Diskussion über antisemitische Elemente der Theateraufführung in…

Reclam Verlag, Stuttgart 2000
ISBN
9783150170250, Kartoniert, 407
Seiten,
9,20
EUR

Rowohlt Verlag, Reinbek 2000
ISBN
9783499504167, Taschenbuch, 156
Seiten,
7,62
EUR
Sergej Rachmaninow (1873 bis 1943) gehört zu den meistgespielten russischen Komponisten in Deutschland. Charakteristische Merkmale seiner Musik sind ihr großer melodischer Atem und ihre ausgesprochene…