Neue Zürcher Zeitung

Springer Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783540207030, Gebunden, 169
Seiten,
29,95
EUR
Von Friedrich Breyer, Wolfgang Franz, Stefan Homburg und anderen. Die Studie stellt einen ganzheitlichen, langfristig orientierten Entwurf zum Umbau der sozialen Sicherungssysteme vor. Sie ist Teil der…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783518123669, Broschiert, 113
Seiten,
9,00
EUR
Aus dem Italienischen von Ulrich Müller-Schöll. Nach "Homo sacer" und "Was von Auschwitz bleibt" - Teil 1 und Teil 3 von Giorgio Agambens vieldiskutiertem Homo sacer-Projekt - folgt nun mit Ausnahmezustand…

Kindler Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783463404578, Gebunden, 160
Seiten,
14,90
EUR
Aus dem Schwedischen und mit einem Nachwort von Anne Storm. Keine belletristische Veröffentlichung hat in Schweden jemals so viel Aufsehen erregt wie das Erscheinen dieses kleinen Romans im Jahr 1839.…

Paul Haupt Verlag, Bern 2004
ISBN
9783258066721, Gebunden, 345
Seiten,
24,90
EUR
Wenn ihre wichtigsten Handelspartner eine gemeinsame Wirtschaftspolitik verfolgen, kann das an der Schweiz nicht spurlos vorbeigehen. In welchem Ausmaß haben aber die EU-Staaten tatsächlich eine gemeinsame…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2004
ISBN
9783498006273, Gebunden, 150
Seiten,
29,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Eike Schönfeld. Zu Beginn jedes der dreiunddreißig kurzen Kapitel sagt der Ich-Erzähler uns höflich Guten Morgen und nennt die Uhrzeit, ehe er beschreibt, wie er den Tag beginnt,…

Reclam Verlag, Leipzig 2004
ISBN
9783150182741, Kartoniert, 116
Seiten,
3,60
EUR
Nikolaus von Kues (1401-1464) lebte in einer Zeit des Umbruchs - und hat sich in ihr gewandelt. Die Vielseitigkeit seiner Interessen und Fähigkeiten ist bewundernswert. Cusanus verkehrte mit den kirchlichen…

Picus Verlag, Wien 2004
ISBN
9783854524694, Gebunden, 384
Seiten,
21,90
EUR
Einige der international bekanntesten Biographen und Interpreten Schnitzlers liefern Bilanz und Ausblick, fassen den Forschungsstand zusammen und geben neue, kulturwissenschaftlich orientierte Perspektiven.…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2003
ISBN
9783161480652, Broschiert, 506
Seiten,
29,00
EUR
Herausgegeben von Hans-Theodor Goebel. Die theologischen Aufsätze Hans-Georg Geyers kreisen um die zentralen Themen des theologischen Denkens. Neben der Frage, wie an Gott zu denken ist und wie sich die…

Arche Verlag, Hamburg 2004
ISBN
9783716023297, Gebunden, 157
Seiten,
16,00
EUR
Zum 50. Todestag des expressionistischen Dichters Ferdinand Hardekopf am 24. März 2004 sind nun seine Dichtungen in der Reihe der Arche-Klassiker wieder lieferbar.

Manuscriptum Verlag, Leipzig 2003
ISBN
9783933497864, Gebunden, 547
Seiten,
24,80
EUR
Aus dem Amerikanischen von Robert Grözinger, mit einem Nachwort von Lorenz Jäger. Das Versagen der Demokratie als Staatsform:. Hans-Hermann Hoppe sieht dieses Versagen vor allem in der Entwicklung des…

A. Francke Verlag, Tübingen 2004
ISBN
9783772080050, Kartoniert, 267
Seiten,
98,00
EUR
Die "Amour fou" radikalisiert die Liebe so weit, dass sie die Individuen aus ihren kulturellen und gesellschaftlichen Ordnungen herauslöst. Ihr Wahnsinn besteht darin, dass sie Liebe in Tod überführt…

Carl Hanser Verlag, München 2004
ISBN
9783446226890, gebunden, 228
Seiten,
19,90
EUR
Das gegenwärtige Steuerrecht treibt die Steuerzahler in die Flucht: in verlustbringende Investitionen oder vermeintliche Steuerparadiese. Wer dagegen die gesetzlich vorgesehene Steuer zahlt, fühlt sich…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783518414712, Kartoniert, 260
Seiten,
18,90
EUR
Herausgegeben, aus dem Chinesischen übersetzt und mit einem Vorwort von Frank Meinshausen. Diese Anthologie mit 11 Erzählungen stellt vor, was sich zur Zeit in Chinas literarischer Szene tut. In Peking,…

DuMont Verlag, Köln 2004
ISBN
9783832178666, Gebunden, 638
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe. "Als mein fünfzehnter Geburtstag gekommen war, ging ich von zu Hause fort, um in einer fernen, fremden Stadt in einem Winkel einer kleinen Bibliothek zu leben."…

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2004
ISBN
9783896784872, Gebunden, 253
Seiten,
19,90
EUR
Verprassen wir unser Erbe? Verhalten wir uns wie "Zukunftsdiebe", die die Lebenschancen ihrer Kinder verspielen? Droht ein "Krieg der Generationen", weil die Alten auf Kosten der Jungen leben? Nichts…

Piper Verlag, München 2004
ISBN
9783492046152, Kartoniert, 303
Seiten,
13,00
EUR
Nachdem der Sozialismus auf deutschem Boden gescheitert ist, ist nun auch das System der Sozialen Marktwirtschaft am Ende: Das "Modell Deutschland" verschwindet im Nebel der Geschichte - unwiderruflich.…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783458171843, Gebunden, 320
Seiten,
19,90
EUR
Galsan Tschinag erzählt eine Tuwa-Legende aus der Mongolei des 18. Jahrhunderts. Ein Nomadenjunge, Hynndynn, wächst bei Pflegeeltern auf, nachdem seine Mutter kurz nach seiner Geburt gestorben ist. Ihm…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783518123768, Taschenbuch, 96
Seiten,
7,00
EUR
Die Einschläge der Leidenschaft in die Sprache der Liebe sind heftig, und wenn in den Gedichten Liebe nur ein Wort ist, ist das Wort nur Liebe. In den Zyklen und Intermezzi des Bandes lässt sich oft kaum…