Neue Zürcher Zeitung

Siedler Verlag, München 2006
ISBN
9783886808564, Gebunden, 650
Seiten,
28,00
EUR
Mit Zeichnungen und 25 Karten. Aus dem Englischen von Michael Bayer und Karin Schuler. Karen Armstrong erzählt die faszinierende Geschichte einer der wichtigsten geistigen Revolutionen der Weltgeschichte.…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2006
ISBN
9783161490316, Gebunden, 215
Seiten,
24,00
EUR
Das Böse ist die Kurzformel für eine Denkform, mit der Unbegeifliches zu denken versucht wird. Ingolf U. Dalferth rekonstruiert die Sinngeschichte dieser Denkform des Sinnwidrigen am Leitfaden der Kontraste…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN
9783518418765, Gebunden, 227
Seiten,
19,80
EUR
"Ich habe ihn geliebt. Er ist die große Liebe meines Lebens gewesen..." Mit diesen Worten stellt sich dem zu einer Lesung in einer Kleinstadt am Rhein angereisten Autor eine alte Dame vor. Es ist November,…

Klöpfer und Meyer Verlag, Tübingen 2006
ISBN
9783937667865, Gebunden, 120
Seiten,
16,00
EUR
In seinem neuen, zehnten Gedichtband folgt Jochen Kelter den inneren und äußeren, den geografischen Stationen eines lyrischen Ichs, begangenen oder erdachten, vom heimischen See, durch "Oberland, Unterland"…

Steidl Verlag, Göttingen 2006
ISBN
9783865213297, Gebunden, 334
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Englischen von Hans-Christian Oeser. Ob aus Detroit oder Düsseldorf, wer Urlaub in Irland macht, hat einen Anspruch auf grüne Wiesen, geselligen Witz und würdevoll ertragene Armut - davon ist…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN
9783518418185, Gebunden, 138
Seiten,
20,80
EUR
"Polar" ist eine Hommage an das französische Kino der sechziger und siebziger Jahre. Albert Ostermaier taucht hier, im Gedicht, die Welt in ein kaltes Licht, das den Menschen, Beziehungen und Dingen eisigscharfe…

Theologischer Verlag Zürich, Zürich 2006
ISBN
9783290174019, Kartoniert, 64
Seiten,
11,80
EUR
Woher kommt das Böse? Wie kommt es, dass wir Böses tun? Diese Fragen haben Paul Ricoeur, den letztes Jahr verstorbenen Philosophen und Theologen der sich selbst nie als solchen bezeichnet hat, seit seinen…

Arche Verlag, Zürich 2006
ISBN
9783716023532, Gebunden, 184
Seiten,
17,00
EUR
Zwölf Portäts von Frauen, geboren 1939-1945, deren Väter gefallen, vermisst oder nach jahrelanger Kriegsgefangenschaft heimgekehrt sind. Sie schärfen den Blick der eigenen wie der nachfolgenden Generation,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN
9783518124734, Taschenbuch, 242
Seiten,
10,00
EUR
Aus dem Litauischen von Claudia Sinnig. Mit Fotografien von Arunas Baltenas. Einer der bedeutendsten osteuropäischen Lyriker und Intellektuellen, Tomas Venclova, verfasst einen Essay über Vilnius. Vermutlich…