Süddeutsche Zeitung

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart 1999
ISBN
9783421053114, broschiert, 300
Seiten,
17,38
EUR
Aus dem Amerikanischen von Susanne Aeckerle. Extra Life spielt in den Jugendzimmern, Computerräumen und Spielotheken der 80er, als die ersten Computerkids zu den Pionieren unserer heutigen digitalen Kultur…

Ch. Links Verlag, Berlin 2000
ISBN
9783861532149, gebunden, 332
Seiten,
19,43
EUR
Von 1965 bis 1995 existierte im Ostberliner Stadtbezirk Pankow ein privat initiierter Zirkel, in dem sich junge Lyriker und literarisch Interessierte regelmäßig zum Gespräch trafen. Hier stellten Thomas…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN
9783100071101, Broschiert, 250
Seiten,
18,41
EUR
Mit Zalman und Lea fängt sie an - die Geschichte einer bemerkenswerten, zerstrittenen und doch seltsam einigen jüdischen Familie, die sich zwischen Polen und Belgien und zwischen den Eckpunkten unseres…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN
9783821809694, Gebunden, 402
Seiten,
20,35
EUR
Es ist soweit: Nie wieder werden wir am Tresen stehen und das entscheidende Argument nicht finden: wer war das doch gleich, der im Jahrhundertspiel (WM-Halbfinale 1970, Deutschland-Italien) den 2:2-Ausgleich…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN
9783518411346, Gebunden, 157
Seiten,
17,38
EUR
Aus dem Italienischen von Max Looser. Pericle, achtunddreißig Jahre alt, wohnt in Neapel. Er arbeitet für einen Boss namens Luigino. Der schickt ihn zu Leuten, die nicht spuren. Er schlägt sie mit einem…

Carl Hanser Verlag, München 2000
ISBN
9783446198708, Gebunden, 231
Seiten,
18,41
EUR
Die Kunst unserer Gegenwart lebt vom Prinzip des Verdachts: Objekte des Alltags oder monochrome Bilder interessieren uns als Kunstwerke nur, weil wir hinter ihrer scheinbar belanglosen Oberfläche ein…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN
9783518121634, Taschenbuch, 100
Seiten,
8,64
EUR
Aus dem Isländischen von Karl-Ludwig Wetzig. Ein Fjord im Norden Islands; die junge Schriftstellerin Hildur kehrt in ihre Heimat zurück, besucht eine ältere Freundin und deren Enkelin, taucht ein in die…

Hinstorff Verlag, Rostock 2000
ISBN
9783356008630, gebunden, 408
Seiten,
25,51
EUR
Mit 55 Abbildungen. 1973 lernten sich Margarete Hannsmann und Franz Fühmann in Rostock kennen. In jenem Frühsommer chauffierte die Schriftstellerin ihren Lebensgefährten, den Württemberger Holzschneider…

Rotbuch Verlag, Hamburg 2000
ISBN
9783434530718, broschiert, 243
Seiten,
17,38
EUR
Aus dem Englischen von Michael Benthack.

Ammann Verlag, Zürich 2000
ISBN
9783250600275, Gebunden, 300
Seiten,
20,35
EUR
Aus dem Tschechischen von K. Liedtke und M. Vagadayova. In "Unsterbliche Geschichte" erzählt die Protagonistin Sonja Trotzkij-Sammler ihr Leben: Sonja wird in der Silvesternacht des Jahres 1899, eigentlich…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2000
ISBN
9783462028881, , 491
Seiten,
23,01
EUR
Aus dem Amerikanischen von Harald Hellmann. Haben Sie schon einmal von Castel di Sangro gehört? 5000 Einwohner, ein Kino, ein Wettbüro. Mitten in den Abruzzen, Erdbebengebiet, keine Touristen, kalte…

teamart Verlag, Zürich 2000
ISBN
9783908126119, Broschiert, 168
Seiten,
19,43
EUR
Übersetzt von Elisabeth Siefer. Mit Beiträgen von Enrique Molina, Olga Orozco, Octavio Paz sowie 10 Abbildungen von Dorothea Bochud.

Kastell Verlag, München 1999
ISBN
9783924592509, Gebunden, 416
Seiten,
25,46
EUR
Studienausgabe 29,80 DM. Friedrich Nietzsche lesen und nachschlagen: Mit 2309 Zitaten thematisch geordnet, 35187 Stichwörtern im Register und einem Vorwort von Werner Ross.

Birkhäuser Verlag, Basel, Berlin, Boston 1999
ISBN
9783764360658, gebunden, 285
Seiten,
25,46
EUR
Diese Briefauswahl des deutschen Architekturkritikers und -lehrers Julius Posener (1904?1996) fächert ein Lebenspanorama auf, das fast ein Jahrhundert umspannte. Aus bürgerlich-jüdischem Berliner Hause…

Patmos Verlag, Düsseldorf 1999
ISBN
9783491724198, Taschenbuch, 275
Seiten,
18,82
EUR
Die Autorin beschreibt aus eigener Erfahrung, wie man in die "Fänge" einer modernen Sekte gerät und die Kontrolle über sich selbst verliert.

Matthes und Seitz, München 1999
ISBN
9783882218213, , 486
Seiten,
34,77
EUR
Ein intimes Fresko aus dem wilhelminischen Deutschland und der Weimarer Republik. Alles ist geladen mit Spannung und Schärfe. Ausgewählt, erläutert und mit einem Nachwort von Dieter Heim.