Bücherschau des Tages
Charismatische Frau am Abgrund
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
13.07.2019. Bewundernswert zärtlich und großherzig findet die SZ, wie Violaine Huisman über das Leben mit ihrer manisch-depressiven Mutter schreibt. Die Welt lernt mit Catherine Laceys "Girlfriend-Experiment" eine neue Form emotionaler Science Fiction kennen. Mit James C. Scotts "Mühlen der Zivilisation" probt sie den barbarischen Aufstand gegen Staat und Ackerbau. Die FAZ blickt mit Seymour Hersh auf seine großen Coups zurück. Die taz empfiehlt Matthias Waechters Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Andere Bibliothek, Berlin 2019
ISBN
9783847704133, Gebunden, 576
Seiten,
42,00
EUR
Sechs große Werke - allesamt Brief- und Gesprächsbücher - hat Bettine von Arnim zu Lebzeiten publiziert, ein weiteres, Letzte Liebe, blieb ungedruckt.Berlin, im Januar 1839: Bettine von Arnim ist nach…

Ecowin Verlag, Salzburg 2019
ISBN
9783711002372, Gebunden, 432
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Karoline Zawistowska. Der Aufdecker der US-Nation ruft zum Ungehorsam Sind die goldenen Zeiten des Journalismus vorüber? Zeitungsreporter konkurrieren mit den Rund-um-die-Uhr-Nachrichten…

Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2019
ISBN
9783627002619, Gebunden, 224
Seiten,
20,00
EUR
Judith ist Zahnärztin und lebt auf einer norddeutschen Insel mit ihrem Ehemann, einem Psychiater. Sie führen eine eher lieblose Ehe, was ihn aber nicht davon abhält, ihre wechselnden außerehelichen Liebschaften…
Frankfurter Rundschau

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN
9783462052145, Gebunden, 512
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Englischen von Tanja Handels. Der vorliegende Band zeigt Zadie Smith politischer denn je. Die Essays sind in fünf Kategorien unterteilt, und alle haben es in sich: "In der Welt" versammelt die…
Neue Zürcher Zeitung

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN
9783462052145, Gebunden, 512
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Englischen von Tanja Handels. Der vorliegende Band zeigt Zadie Smith politischer denn je. Die Essays sind in fünf Kategorien unterteilt, und alle haben es in sich: "In der Welt" versammelt die…

Tropen Verlag, Stuttgart 2019
ISBN
9783608504361, Gebunden, 142
Seiten,
18,00
EUR
Ein junger Mann kommt in die ewige Stadt, um die Gegenwart abzuschütteln. Er sucht einen eigenen Weg, fühlt fremde Zeiten in sich leben. In Rom erinnert er sich. In Rom verliebt er sich. In Rom trauert…
Süddeutsche Zeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN
9783103973914, Gebunden, 256
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Französischen von Eva Scharenberg. "Meine Mutter war eine Naturgewalt." Violaine Huisman erzählt die Geschichte ihrer manisch-depressiven Mutter. Ihr Fahrstil war sportlich, mit quietschenden…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN
9783406741852, Gebunden, 190
Seiten,
14,95
EUR
Die Ehelosigkeit der Priester wurde mit ihrer kultischen Reinheit begründet. Sie diente dem Schutz der Kirche vor Erbansprüchen legitimer Söhne und später zur Abgrenzung von den Protestanten. Noch von…
Die Tageszeitung

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2019
ISBN
9783990272329, Gebunden, 184
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Alexander Pechmann. Für Herman Melville waren die bedeutendsten Schriftsteller der Weltliteratur vor allem eines: Meister in der großen Kunst, die Wahrheit zu sagen. Mit "Moby-Dick"…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN
9783406736537, Gebunden, 608
Seiten,
34,00
EUR
Mit keinem anderen Land in Europa ist die deutsche Geschichte so stark verflochten wie mit Frankreich. Der in Nizza lehrende deutsche Historiker Matthias Waechter erzählt die Geschichte des 20. Jahrhunderts…

Aufbau Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783351037048, Gebunden, 429
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt. Ein Mann erwacht in einem Krankenzimmer und kann sich an nichts erinnern. Sein Arzt verrät ihm nur seinen Namen: Innokenti Platonow. Als die Erinnerung langsam…
Die Welt

Aufbau Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783351037543, Gebunden, 320
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell. In hypnotischen Sätzen zieht uns Catherine Laceys Roman hinein in das Girlfriend-Experiment, ins Leben gerufen von Kurt Sky, einem so berühmten wie exzentrischen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN
9783103972832, Gebunden, 400
Seiten,
20,00
EUR
Es ist an der Zeit, die Einwanderung nach Deutschland neu zu erzählen - als Teil der deutschen Geschichte nach 1945 und als Erfolgsgeschichte. Denn Deutschland ist längst ein Einwanderungsland wie die…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783518587294, Gebunden, 329
Seiten,
32,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Horst Brühmann. Uns modernen Menschen erscheint die Sesshaftigkeit so natürlich wie dem Fisch das Wasser. Wie selbstverständlich gehen wir und auch weite Teile der historischen…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN
9783957575197, Gebunden, 136
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Französischen von Nicola Denis. Der Sommer 1789 ist herrlich warm und so schön, dass man die Hungersnot im vorangegangenen bitterkalten Winter leicht vergessen kann, zumindest in den Palästen.…
Deutschlandfunk

Piper Verlag, München 2019
ISBN
9783492059480, Gebunden, 288
Seiten,
22,00
EUR
Das Kieler Villenviertel Düsternbrook ist die ganze Welt. Hier wächst Axel behütet auf und fühlt sich doch oft fremd. Als die populäre Theorie vom Wirken Außerirdischer die Stadt erreicht, scheint sie…
Deutschlandfunk Kultur

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN
9783462051698, Gebunden, 448
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Stephan Kleiner. Es gibt Familien, in die wir nicht hineingeboren werden. Die Xtravaganzas sind so eine Familie: glamourös, humorvoll und voller Temperament - trotz aller Widrigkeiten. New…
Heute leider keine Kritiken in
FAS und
ZEIT.