Neue Zürcher Zeitung

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2003
ISBN
9783506739131, Gebunden, 1001
Seiten,
58,00
EUR
Herausgegeben von Gerhard Hirschfeld, Gerd Krumeich, Irina Renz und anderen. Die 'Enzyklopädie Erster Weltkrieg' ist ein einzigartiges historisches Lese- und Nachschlagewerk. Verfasst von zahlreichen…

Scherz Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783502180913, Gebunden, 256
Seiten,
20,00
EUR
3:2 hieß das nationale Identität stiftende Ergebnis, mit dem Deutschland am 4. Juli 1954 in Bern die FußballWeltmeisterschaft gewann. Besiegt waren nicht nur die als unschlagbar geltenden Ungarn, sondern…

Bärenreiter Verlag, Kassel 2004
ISBN
9783761813614, Kartoniert, 496
Seiten,
34,95
EUR
Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts laufen den Kirchen in Deutschland die Menschen davon. Religion verliert ihren gesellschaftlichen Rückhalt, doch sie verschwindet nicht. Statt in den traditionellen Institutionen…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2004
ISBN
9783462033687, Gebunden, 311
Seiten,
18,90
EUR
Aus dem Französischen von Riek Walther. "Ein Sonntag am Pool in Kigali" ist ein Roman, eine Chronik und ein Bericht über eines der schlimmsten Massaker in der Geschichte, bei dem 800.000 Menschen den…

Wißner Verlag, Augsburg 2004
ISBN
9783896394231, Kartoniert, 284
Seiten,
9,00
EUR
Mit einem Vorwort von Manni Breuckmann. Am 4. Juli 1954 verkündet der Sportreporter Herbert Zimmermann rund 50 Millionen Menschen an den Radiogeräten den ersten deutschen Triumph bei einer Fußball-Weltmeisterschaft.…

Claassen Verlag, München 2004
ISBN
9783546002059, Gebunden, 287
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem kanadischen Englisch von Annemarie Böll.

Rotbuch Verlag, Hamburg 2004
ISBN
9783434531296, Gebunden, 169
Seiten,
18,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Peter Torberg. Acht Erzählungen über das Verhältnis Amerikas zu Konflikt, Krieg und Gewalt: In der Tradition von Anti-Kriegs-Büchern wie "Catch 22" oder "Slaughterhouse-Five"…

Schulthess Verlag, Freiburg 2004
ISBN
9783725547128, Kartoniert, 326
Seiten,
45,00
EUR

C. Bertelsmann Verlag, München 2004
ISBN
9783570008027, Gebunden, 192
Seiten,
16,00
EUR
Aus dem Englischen von Werner Löcher-Lawrence. Seit 20 Jahren reist der Fernsehjournalist Charlie Johnson in die Krisenherde der Welt. Im Bosnien-Krieg gerät er aus Leichtsinn zu nah ans Feuer. Eine Wette…

be.bra Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783898090469, Gebunden, 234
Seiten,
22,00
EUR
Die Politik: Ungarn und Deutschland stehen sich 9 Jahre nach dem 2. Weltkrieg auf dem Fußballfeld gegenüber 90 Minuten, die das Schicksal beider Nationen nachhaltig bestimmen. Mit einem Sieg bei der WM…

Jovis Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783931321468, Kartoniert, 538
Seiten,
24,95
EUR
MIt mehr als 1300 SW-Abbildungen, Plänen und Grundrissen sowie zwei Essays von Vittorio M. Lampugnani und Wolfgang Nagel.

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783518455579, Kartoniert, 201
Seiten,
8,50
EUR
Aus dem Spanischen von Matthias Strobel. Töpfeschlagende Proteste und Tränengas begleiten wie jedes Jahr den September in Santiago de Chile zu Zeiten der Diktatur. Die "Tunte von der Front", den schwulen…

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2003
ISBN
9783902144591, Gebunden, 125
Seiten,
17,00
EUR
Ernestine war einem Mann versprochen gewesen. Er musste in den Krieg, galt als verschollen. Eines Tages aber sah sie ihn mit Frau und Kindern auf der Straße. Da wandte sie sich von dieser Seite des Lebens…

Ammann Verlag, Zürich 2004
ISBN
9783250600633, Gebunden, 160
Seiten,
18,90
EUR
Aus dem Italienischen übersetzt von Moshe Kahn. Vorwort von Ralph Giordano. "Impressionen aus einem bewegten Leben" könnte der Untertitel lauten zu den fünfzig kurzen Geschichten des ehemaligen Oberbürgermeisters…

Ott Verlag, Thun 2003
ISBN
9783722567778, Gebunden, 160
Seiten,
27,00
EUR
Mit Zeichnungen von Richard Keller.

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783518292945, Kartoniert, 156
Seiten,
8,50
EUR
Die Essays dieses Bandes schlagen eine neue Deutung der Philosophie Adornos vor. Gemeinsam weisen sie auf das positive Zentrum seines negativen Denkens hin. Dieser normative Kern liegt in einer ebenso…

Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2004
ISBN
9783434505747, Gebunden, 227
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Harald Riemann. Im Sommer 1990 wird der Philosophiestudent Joel Turnipseed aus der Uni geworfen und Saddam Hussein überfällt Kuwait. Ein halbes Jahr später ist Turnipseed im…

Chronos Verlag, Zürich 2004
ISBN
9783034006613, Kartoniert, 199
Seiten,
24,80
EUR
Bis vor wenigen Jahren traf auf die europäische Aufklärungsforschung jenes Motto zu, unter dem sich die Schweiz 1992 an der Weltausstellung von Sevilla präsentierte: "La Suisse n'existe pas." Es wurde…