Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wallstein Verlag, Göttingen 2004
ISBN
9783892447504, Gebunden, 310
Seiten,
40,00
EUR
Sie wurden als "Bastard", "Bankert" oder "Hurenkind" beschimpft: Uneheliche Kinder. Sie und ihre Mütter waren in der deutschen Gesellschaft über einen langen Zeitraum hinweg geächtet. Zu Beginn des 20.…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783593375120, Gebunden, 634
Seiten,
58,00
EUR
Dieses auf drei Bände angelegte Standardwerk ist die erste Darstellung des jüdischen Denkens von der biblischen Zeit bis in die Gegenwart. Band 1 umfasst den Zeitraum von den biblischen Anfängen israelitischer…

Wallstein Verlag, Göttingen 2003
ISBN
9783892444336, Gebunden, 544
Seiten,
37,00
EUR
Rudolf Loch zeichnet ein Bild des vergeblichen Ringens Kleists um Daseinsbewältigung und vermittelt damit einen Begriff von der Modernität dieses Autors. Sein Werk wird als Versuch beschrieben, neuartige…

Reclam Verlag, Ditzigen 2002
ISBN
9783150176351, Broschiert, 359
Seiten,
8,60
EUR
Die radikale Erkenntniskritik und Sprachskepsis, die unvergleichliche Fähigkeit zum plastischen Ausdruck, das erstaunliche Gespür für die menschlichen Abgründe - was seinen Zeitgenossen an Kleist unheimlich…

Albrecht Knaus Verlag, München 2004
ISBN
9783813502343, Gebunden, 221
Seiten,
17,90
EUR
Aus dem Englischen von Barbara Heller. Die liebevollen Fingerspitzen einer Mutter, der hilflose Zorn eines Kindes, die stille Hoffnung einer verlassenen Frau - Rachel Seiffert erzählt unspektakulär, einfühlsam.…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2004
ISBN
9783161482526, Gebunden, 266
Seiten,
69,00
EUR