Neue Zürcher Zeitung

Gerling Akademie Verlag, München 2001
ISBN
9783932425332, Gebunden, 324
Seiten,
29,65
EUR
Aus dem Englischen von Anna Schäfer und Karin Laue. Der Krieg als Domäne der männlichen Aggressivität einerseits, eine Welt in Frieden, wenn Frauen die ganze politische Macht besäßen, andererseits: Martin…

Goldstadtverlag, Pforzheim 2000
ISBN
9783895500053, Kartoniert, 249
Seiten,
12,68
EUR
15 Routen mit den schönsten Aussichten und Orten, Tipps fürs Lokal, etwas Italienisch.

Aufbau Verlag, Berlin 2000
ISBN
9783351025106, Gebunden, 1485
Seiten,
51,08
EUR
Herausgegeben von Bernhard H. Bayerlein. Aus dem Russischen und Bulgarischen übersetzt von Wladislaw Hedeler und Birgit Schliewenz. Das Tagebuch spiegelt Weltpolitik aus der Perspektive Georgi Dimitroffs…

Dietrich Reimer Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783496027096, Kartoniert, 377
Seiten,
50,62
EUR
Weshalb kommt es in afrikanischen Gesellschaften zu Umweltdegradierung und Ernährungsproblemen? Dieser Frage wird am Beispiel einer historisch angelegten Ethnographie über zwei afrikanische Bauerngruppen…

Picus Verlag, Wien 2001
ISBN
9783854527435, Gebunden, 132
Seiten,
14,21
EUR
Markus Jakobs Reportagen aus der dynamischen Metropole am Mittelmeer führen durch die Ramblas und über die Dächer Barcelonas zu Plätzen voll atemberaubender Geschäftigkeit und halbvergessenen Orten. Es…

DuMont Verlag, Köln 2001
ISBN
9783770156108, Gebunden, 244
Seiten,
18,41
EUR
Seine Archäologie des Poetischen treibt Thomas Kling mit "Botenstoffe" voran ? denn "Dichtung ist gesteuerter Datenstrom und löst einen solchen im Leser aus." "Botenstoffe", das sind nicht nur die eigenen…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2001
ISBN
9783525362525, Gebunden, 176
Seiten,
23,42
EUR
Ausgewählt und herausgegeben von Gunilla Budde, Christoph Conrad, Oliver Janz, Ralph Jessen und Thomas Welskopp. Aus Anlass seines 60. Geburtstages hält dieser Band Jürgen Kockas Interventionen in wichtige…

Carl Hanser Verlag, München 2001
ISBN
9783446199965, Taschenbuch, 259
Seiten,
20,35
EUR
Christian Meier hat sich nie mit der Existenz im universitären Elfenbeinturm zufriedengegeben. So handeln die in diesem Band gesammelten Essays von den Schwierigkeiten von der Erinnerung an Auschwitz…

Karl Blessing Verlag, München 2001
ISBN
9783896670816, Gebunden, 543
Seiten,
25,05
EUR
Aus dem Englischen von Enrico Heinemann, Karin Schuler und Karin Miedler. Die Geschichte Russlands im 20. Jahrhundert ist geprägt von Staatsterror, Krieg, Massenmorden und Naturkatastrophen von erschreckendem…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783895610547, Gebunden, 444
Seiten,
23,52
EUR
Jessie ist tot. Sie hat sich erschossen, während sie mit Max telephonierte. Zu Schulzeiten der geborene Versager, picklig und übergewichtig, hat Max aus sich selbst das Projekt seines Lebens gemacht:…