Bücherschau des Tages
Hörensagen, Privatgespräche, Bauchgefühl
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
06.07.2019. Mit Genuss und Wehmut liest die FAZ einige Vorträge aus den letzten Jahren Umberto Ecos, der es noch schaffte, die Aktualität in der Geschichte und Literatur zu spiegeln. Er fehlt! Der Deutschlandfunk feiert China Miévilles fantastischen Roman "Die letzten Tage von Neu-Paris". Die NZZ geht mit John Banville in Dublin spazieren. Die Welt bespricht Bücher über Putins Russland.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN
9783446261860, Gebunden, 416
Seiten,
32,00
EUR
Lügner, die die Wahrheit sagen, der Klimawandel als apokalyptischer Weltenbrand, die Literatur und das Unsichtbare - kaum jemand kombinierte seine Beobachtungen zu Gesellschaft, Politik und Kultur zu…

Hanser Berlin, Berlin 2019
ISBN
9783446260412, Gebunden, 334
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Hainer Kober. Ein Mann kommt nach Hause, badet seinen kleinen Sohn, liebt seine Frau und verlässt dann das Idyll. Er läuft durch einen Gang, bis er eine Türklinke sieht und…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN
9783406734496, Gebunden, 189
Seiten,
19,95
EUR
Sommer 1969. Während auf den Straßen gegen den Vietnamkrieg protestiert wird, fiebert der elfjährige Tobias am Stadtrand von Köln der ersten Mondlandung entgegen. Zugleich trübt sich die harmonische Ehe…
Neue Zürcher Zeitung

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN
9783462052138, Gebunden, 272
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Christa Schuenke. Eine Ode an die Stadt Dublin. Ein sehr persönlicher Dublin-Stadtführer und zugleich eine autobiografische Reise des großen irischen Schriftstellers und Man Booker…

Kampa Verlag, Zürich 2019
ISBN
9783311100096, Gebunden, 224
Seiten,
22,00
EUR
Zürichsee im Vorfrühling 1986. Ein erfolgreiches Leben soll gewaltsam beendet werden. Begründung: Ausweglosigkeit. Da sabotieren ein paar Minuten Musik die Vollstreckung. Es beginnt eine Flucht ins Leben…
Süddeutsche Zeitung

Wallstein Verlag, Göttingen 2019
ISBN
9783835333901, Gebunden, 284
Seiten,
24,90
EUR
Mit Abbildungen. Eine Künstlerin zwischen Bauhaus, Surrealismus und Gruppe 47. "Die kleine Spanne Spiel bleibt" lautete das Credo von Ilse Schneider-Lengyel (1903-1972). In den 1920er Jahren gehörte…

Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN
9783446261990, Gebunden, 192
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Englischen von Isabel Bogdan. London ist laut und anstrengend, die Batemans sehnen sich nach Ruhe und haben sich für den Sommer auf dem Land in Yorkshire eingemietet. Vor allem der Vater, ein…
Die Tageszeitung

Unrast Verlag, Münster 2019
ISBN
9783897718296, Broschiert, 160
Seiten,
12,80
EUR
Das Projekt einer emanzipatorischen linken Alternative zum kapitalistischen System ist auch mit der Frage der Mittel zu dessen Überwindung verbunden. Beim G20-Gipfel im Juli 2017 in Hamburg waren es die…

Assoziation A Verlag, Berlin - Hamburg 2018
ISBN
9783862414611, Paperback, 276
Seiten,
24,00
EUR
Sommer 2017: Das Gipfeltreffen der G20-Staaten in Hamburg bestimmt die Schlagzeilen und spaltet die öffentliche Meinung. Auf den Straßen trifft der größte Polizeieinsatz in der Geschichte der Hansestadt…

Wallstein Verlag, Göttingen 2019
ISBN
9783835334205, Gebunden, 488
Seiten,
39,90
EUR
Die beliebteste Sportart in Deutschland - ein Ort für Antisemitismus und Diskriminierung.Fußball wird von Millionen von Menschen in Deutschland gespielt, von noch mehr Fans im Stadion oder am Bildschirm…
Die Welt

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783737100618, Gebunden, 384
Seiten,
18,00
EUR
Seit dem "Anschluss" der Krim erfindet sich Russland neu: als eine Großmacht, die chauvinistisch spricht und aggressiv handelt. Das sagt die ARD-Korrespondentin Golineh Atai. Sie erklärt die tieferen…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN
9783498006877, Gebunden, 512
Seiten,
40,00
EUR
Zweisprachige Ausgabe. Herausgegeben und neu übersetzt von Simon Werle. Die Neuübersetzung der "Fleurs du Mal" wird hier ergänzt durch "Le Spleen de Paris", ein weiteres Hauptwerk Baudelaires, das seinen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN
9783103973815, Gebunden, 288
Seiten,
22,00
EUR
1915: Die alte Bibel einer armenischen Familie an der Schwarzmeerküste ist das Einzige, was den Geschwistern Anahid und Hrant auf ihrer Flucht bleibt. Hundert Jahre später in Jerewan wird der Restauratorin…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN
9783498060886, Gebunden, 576
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von verschiedenen ÜbersetzerInnen. Wladimir Putin erobert die Krim, er treibt in Syrien den Westen vor sich her und hat laut CIA in den amerikanischen Wahlkampf eingegriffen: Russland…
Deutschlandfunk

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2019
ISBN
9783990272299, Gebunden, 144
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Slowenischen von Johann Strutz. Der Schotter, den Florjan Lipuš hier beschwört, bedeckt die ansonsten leere Fläche zwischen den Baracken eines Frauenkonzentrationslagers. Es könnte das KZ Ravensbrück…

Golkonda Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783946503866, Broschiert, 252
Seiten,
18,00
EUR
Deutsch von Andreas Fliedner. 1941, inmitten des vom Zweiten Weltkrieg bedrohten Marseille, stolpert der amerikanische Ingenieur und Okkultist Jack Parsons in eine Widerstandsgruppe, zu der auch der surrealistische…
Deutschlandfunk Kultur

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783518428504, Gebunden, 494
Seiten,
22,00
EUR
"Die Vier" müssen im neuen Roman von Friedrich Ani aktiv werden: Polonius Fischer (der ehemalige Mönch), Tabor Süden (der zurückgekehrte Verschwundenensucher), Jakob Franck (der pensionierte Kommissar,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN
9783103972795, Gebunden, 320
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem amerikanischen Englisch von Anja Utler. Der rote Junge Geryon ist unsterblich in Herkules verliebt, der dem Jüngling nicht zu widerstehen vermag. Auf dem Höhepunkt ihrer erotischen Beziehung lässt…

Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2019
ISBN
9783579014685, Gebunden, 224
Seiten,
20,00
EUR
Bildung in Deutschland: eine Katastrophe. Kinder und Gesellschaft nehmen Schaden! Michael Winterhoff redet Klartext, zeigt anhand vieler Beispiele aus seiner langjährigen Praxis als Kinder- und Jugendpsychiater,…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR und
ZEIT.