Neue Zürcher Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN
9783406521928, Gebunden, 377
Seiten,
29,90
EUR
Fragen der Medizinethik rücken zunehmend in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Während Philosophen, Theologen, Politiker, Journalisten, Ärzte und Naturwissenschaftler den aktuellen Diskurs…

Folio Verlag, Wien 2004
ISBN
9783852562711, Gebunden, 168
Seiten,
19,50
EUR
Ein Roman über die Loslösung des "Kostkindes" von seinen Eltern, die nie als Eltern empfunden wurden. Über die quälende Verstrickung der Tochter in ein Beziehungsgeflecht.

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783518415917, Gebunden, 296
Seiten,
24,90
EUR
Auswahl, Übertragung und Nachwort von Susanne Lange. In seiner Dichtung entscheidet sich Cernuda gegen das Geläufige, Erprobte, Eingängige und wählt einen eigenen komplexen Rhythmus, jenseits klangvoller…

Edition Körber-Stiftung, Hamburg 2004
ISBN
9783896840424, Kartoniert, 257
Seiten,
14,00
EUR
Flucht und Vertreibung hinterlassen Spuren. Fast 60 Jahre nach Kriegsende suchen Kinder von Vertriebenen nach Antworten: Wer bin ich? Woher komme ich? Welche Erfahrungen der Eltern und Großeltern haben…

Chronos Verlag, Zürich 2004
ISBN
9783034006835, Gebunden, 367
Seiten,
38,80
EUR
Die eidgenössische Tagsatzung, welche Ende des 14. Jahrhunderts entstand, ist für die spätmittelalterliche Eidgenossenschaft einziges überregionales Forum zur Konfliktregelung und zur Lösung von zwischenörtlichen…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2004
ISBN
9783455051476, Gebunden, 208
Seiten,
15,90
EUR
Aus dem Französischen von Holger Fock und Sabine Müller. "Deinen Vater haben sie erschlagen wie einen Hund." Dieser Satz ist wie ein Todesurteil für den Jungen im Waisenhaus. Denn das Einzige, woran…

Pfau Verlag, Saarbrücken 2004
ISBN
9783897272538, Gebunden, 381
Seiten,
30,00
EUR
Heute, einige Jahrzehnte nach der Blütezeit des seriellen Komponierens scheint das historische und ästhetische Urteil über diese Musik gesprochen. Den um sie in den fünfziger und sechziger Jahren so…

Claassen Verlag, München 2004
ISBN
9783546003544, Gebunden, 383
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Kathrin Razum und Walter Ahlers.