Die Zeit

Litraton, Hamburg 2000
ISBN
9783894697648, CD, 139,90
EUR
Übersetzung von Enno Littmann. Texteinrichtung und Produktion des NDR 1964. 22 CDs mit einer Spielzeit von 21 Stunden.

C.H. Beck Verlag, München 2000
ISBN
9783406462252, Gebunden, 690
Seiten,
44,99
EUR
Der zweite Band der Biografie beschreibt Schillers klassische Periode von 1791 bis zu seinem Tod 1805. Er untersucht das Selbstverständnis der kunstphilosophischen Studien und deren Bedeutung für die…

Piper Verlag, München 2000
ISBN
9783492036634, Gebunden, 247
Seiten,
19,43
EUR
Aus dem Englischen von Angelika Hildebrandt. Wenn eine Frau Mutter wird, macht sie Erfahrungen, mit denen sie nie zuvor in ihrem Leben konfrontiert war. Durch die Geburt des Kindes orientiert sich jede…

Campus Verlag, Frankfurt - New York 2000
ISBN
9783593366227, Broschiert, 312
Seiten,
24,54
EUR
In kaum einem Land der Welt wird heute soviel Geld für die Erhaltung des Tropenwaldes ausgegeben wie in Deutschland. Schon dieser simple Befund lässt eine besondere Bindung der Deutschen an den Tropenwald…

Reclam Verlag, Stuttgart 2000
ISBN
9783150180709, Kartoniert, 117
Seiten,
2,56
EUR
Liebesgedichte? Nein. Hier geht es tatsächlich nur um das Eine, heimliches Thema Nummer eins der Gedichteschreiber von den frühen Zeiten bis heute. "Laß den liebes-lüsten freyen zügel" steht als Motto…

List Verlag, München 2000
ISBN
9783471794258, Gebunden, 437
Seiten,
50,11
EUR
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Mit einem Vorwort von Eric Green. Der letzte Band der Tagebücher. Julien Green starb am 13. August 1998 in seiner Pariser Wohnung.

Argon Verlag, Berlin 2000
ISBN
9783870245184, Gebunden, 295
Seiten,
18,41
EUR
Der Esso-Tiger, der Melitta-Mann, Meister Propper und Frau Antje aus Holland - sie sind die wahren Helden des Alltags. Wir kennen sie alle, aber wer kennt schon ihre Geschichte? Wolfgang Hars hat sich…

Löcker Verlag, Wien 2000
ISBN
9783854093251, Taschenbuch, 248
Seiten,
20,96
EUR
Anlässlich des 100. Jahrestages des Boxeraufstandes im Juni 2000 untersucht der Verfasser die langlebigen Mythen über westlichen Heroismus, gelbe Gefahr und Rettung der Zivilisation auf ihren Wahrheitsgehalt.…

Hör Verlag, München 2000
ISBN
9783895841828, Gebunden, 76,18
EUR
Regie: Lampen, Ulrich. Hörspielbearb.: Stiegele, Valerie. 10 CDs mit einer Gesamtlaufzeit von ca. 700 Minuten, auch erhältlich als Kassetten (ISBN 3-89584-813-1) für 98,90 Mark.

List Verlag, München 2000
ISBN
9783471794265, Gebunden, 352
Seiten,
20,40
EUR
Über alle Brüche hinweg jahrzehntelang produktiv zu sein und immer wieder berühmt zu werden - wie schafft man das? Diese Biografie gibt erstmals einen Gesamtüberblick über Leben und Werk des großen Charakterdarstellers…

Aufbau Verlag, Berlin 2000
ISBN
9783351028954, Gebunden, 600
Seiten,
25,51
EUR
"Am Souterrainfenster stand jetzt Bella. Sie trug ein Handtuch um den Körper geschlungen, das ihre Schultern unbedeckt ließ. Auf diese nackten Schultern fiel das Licht. Dieses Bild senkte sich in Ludwigs…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2000
ISBN
9783498044749, Gebunden, 208
Seiten,
29,65
EUR
Wie in ihrem 1993 erschienenen Postkartensammlung "Der Wächter nimmt seinen Kamm" variiert Herta Müller auch in ihren neuen Text-Bild-Collagen ihre Themen auf spielerisch-virtuose Weise: Gewalt und Flucht,…

dtv, München 1998
ISBN
9783423126007, Taschenbuch, 800
Seiten,
15,29
EUR
Das Inselreich Myrrha im Jahr 1732. König Alphanios ist das Opfer intriganter Minister und Finanzleute. Die Regierungsgeschäfte sind unentwirrbar verfahren, und die Großreiche Venedig und Konstantinopel…

dtv, München 1995
ISBN
9783423120302, Taschenbuch, 600
Seiten,
10,17
EUR
Ritterturniere, Minnedienst, Liebe und Heiratspolitik. Magie und Hexenprozesse. Christentum und Islam. Kämpfe, Intrigen und Bündnisse. Mitten in das höfische Leben der Provence im 12. Jahrhundert gerät…

Zsolnay Verlag, Wien 2000
ISBN
9783552049741, Gebunden, 294
Seiten,
20,35
EUR
Das Geschehen am Hof Kaiser Rudolfs II., die magische Atmosphäre des Prager Gettos, das Leben und Treiben in den winkeligen Gassen, den Spelunken und Palästen dieser Stadt der Künste und der Wissenschaften,…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2000
ISBN
9783421054289, Gebunden, 395
Seiten,
20,40
EUR
Die christliche Religion verliert in der westlichen Welt ihre einstmals die gesamte Gesellschaft prägende Kraft. Die Zeichen und Handlungen des Glaubens sind für viele längst zu leeren Hülsen geworden,…

Birkhäuser Verlag, Basel 2000
ISBN
9783764362348, Kartoniert, 137
Seiten,
25,46
EUR
Ein Buch über Design in einer Epoche technologischer Revolution. Dargestellt wird unsere Beziehung zu den Objekten, mit denen wir uns umgeben. Dabei wird Design in einem umfassenden Sinne verstanden ?…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2000
ISBN
9783608942002, Gebunden, 327
Seiten,
19,43
EUR
Auch heute noch sind Söhne in der Regel viel stärker an die Mutter gebunden als an den Vater. Zu ihm herrscht häufig eine merkwürdige emotionale Distanz, die sich nicht alleine mit der beruflich oder…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2000
ISBN
9783455113402, Gebunden, 256
Seiten,
18,41
EUR
Europa, das ist für viele ein leerer Begriff. Und doch zwingen die aktuellen politischen Debatten - um den Krieg auf dem Balkan, um BMW/Rover oder um die neue österreichische Regierung - dazu, sich Europa…

Piper Verlag, München - Zürich 2000
ISBN
9783492041966, Gebunden, 403
Seiten,
24,54
EUR
Ferdinand Seibt versucht zu ergründen, was unsere Großväter und -mütter wirklich wissen konnten, was sie wirklich zu sehen vermochten und was sie wirklich bewegt hat. Nicht den nachträglichen Erklärungsmustern…

Bleicher Verlag, Gerlingen 2000
ISBN
9783883506661, Gebunden, 398
Seiten,
27,61
EUR
»Die Brennessel ist meine liebste Blume. Sie duftet nicht, sie blüht nicht. Aber sie brennt.« Diese Worte charakterisieren Leo Perutz so, wie er zu Beginn des 20. Jahr-hunderts in den Kaffeehäusern Wiens…

Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2000
ISBN
9783434504849, Gebunden, 83
Seiten,
12,68
EUR
Aus dem Amerikanischen von Heide Sommer. Durch einen bürokratischen Fehler der "Oberen Behörde" erscheint Karl Marx nicht, wie geplant und beantragt, im Soho Londons, sondern im New Yorker Soho der Gegenwart.…