Neue Zürcher Zeitung

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2006
ISBN
9783608936193, Gebunden, 154
Seiten,
14,50
EUR
Herausgegeben von Holger Hof. Dieser kleine Austausch zweier großer Autoren der literarischen Moderne, die im Feuilleton so gern in einem Atemzug genannt werden, kreist um die Themen ihrer Bücher, um…

Aufbau Verlag, Berlin 2006
ISBN
9783351026325, Gebunden, 544
Seiten,
26,90
EUR
Gottfried Benn: Pastorensohn, Arzt, Verführer, Meister der Ambivalenz, Dichter der Moderne. 1912, der erste Paukenschlag: Der angehende Pathologe und Arzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten veröffentlicht…

Wallstein Verlag, Göttingen 2006
ISBN
9783835300248, Gebunden, 463
Seiten,
39,00
EUR
Zwischen Gottfried Benns erstem internationalen Ruhm 1929 und seinem fulminanten Comeback 1949 liegen zwanzig Jahre, die das Ende der Weimarer Republik, die Jahre des Nationalsozialismus und des Zweiten…

Ch. Links Verlag, Berlin 2005
ISBN
9783861533788, Kartoniert, 331
Seiten,
24,90
EUR
Plötzlich waren sie die politischen Wortführer, prägten die Protestveranstaltungen des Herbstes 1989, saßen am Runden Tisch und bald auch in Regierungspositionen. Doch nach den Wahlen am 18. März 1990…

Böhlau Verlag, Wien 2005
ISBN
9783412245054, Gebunden, 1189
Seiten,
110,00
EUR
Seit die historische Frauenforschung begonnen hat, nach der Rolle der Frau in der Gesellschaft zu fragen, ist unser gewohntes Bild der Vergangenheit ins Wanken geraten. Auch in der Musikgeschichte öffnen…

K. G. Saur Verlag, München 2005
ISBN
9783598245473, Gebunden, 483
Seiten,
148,00
EUR
Die Geschichte der chinesischen Literatur, die bislang umfassendste Darstellung der etwa 3.000-jährigen chinesischen Literaturgeschichte, stellt jedes literarische Genre in seiner historischen Entwicklung…

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN
9783406543685, Gebunden, 174
Seiten,
16,90
EUR
Ausgezeichnet mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis 2005. Bert Kesperg kann nicht mehr laufen, jedenfalls nicht ohne Gehhilfe, seine Hände zittern, der ehemalige Englisch- und Sportlehrer verfällt mitunter…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2006
ISBN
9783871345449, Gebunden, 304
Seiten,
22,90
EUR
"Ich bin kein Menschenfeind. Aber wenn Sie mich besuchen wollen, bitte kommen Sie pünktlich und bleiben Sie nicht zu lange." Zeit seines Lebens hat Gottfried Benn sich als unnahbar dargestellt. Seine…

Peter Engstler Verlag, Ostheim 2006
ISBN
9783929375749, Taschenbuch, 96
Seiten,
15,00
EUR
Herausgegeben von Thomas Kaiser. Aus dem Amerikanischen von Carl Weissner und Walter Hartmann. Mit einem Nachwort von Carl Weissner.

Unionsverlag, Zürich 2006
ISBN
9783293003590, Gebunden, 264
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Miguel Angel Morgado treibt sich im Vorhof der Hölle herum: im Norden Mexikos, in Baja California, wo die Erste auf die Dritte Welt prallt. Wo auf beiden Seiten…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN
9783518123744, Taschenbuch, 277
Seiten,
11,00
EUR
Die Anschläge des 11. September 2001 bedeuten eine Zäsur in der Geschichte des Terrorismus. Sie sind der dramatische Ausdruck eines "neuen", transnationalen Terrorismus, der sich im Laufe der neunziger…

F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung, München 2005
ISBN
9783776624502, Gebunden, 429
Seiten,
29,90
EUR
Aus dem Russischen übersetzt von Fedor B. Poljakov. Im Februar 1974 wurde der Literaturnobelpreisträger Alexander Solschenizyn vom KGB verhaftet, in ein Flugzeug gesetzt und nach Deutschland ausgewiesen.…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN
9783100751256, Gebunden, 205
Seiten,
17,90
EUR
An einem Tag wie diesem ändert Andreas sein Leben. Ihn packt eine Sehnsucht, die zwischen Heimweh und Fernweh nicht mehr unterscheidet. Er wirft alles hin, verkauft seine Wohnung und kündigt seine Stelle…

Nomos Verlag, Baden-Baden 2005
ISBN
9783832913380, Kartoniert, 475
Seiten,
49,00
EUR
Die Europäische Union steht angesichts des im Oktober 2004 unterzeichneten Vertrages über eine Verfassung für Europa zum wiederholten Male inmitten eines Reformprozesses. In diesem Zusammenhang zeigt…

Bertelsmann Stiftung Verlag, Gütersloh 2006
ISBN
9783892048763, Broschiert, 114
Seiten,
15,00
EUR
Die Europäische Verfassung soll die Europäische Union bürgernäher, demokratischer und handlungsfähiger machen. Denn mit den bisherigen Verträgen ist die immer größer werdende EU nicht mehr regierbar.…