Frankfurter Rundschau

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2005
ISBN
9783525362792, Gebunden, 188
Seiten,
24,90
EUR
Dieses Buch präsentiert einen neuen Zugang zum Epochenausgang Weimars. Die Forschung zur späten Weimarer Republik wird trotz des Speichers an geordnetem historischen Wissen, den sie zur Verfügung stellt,…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783895611278, Gebunden, 141
Seiten,
19,90
EUR
Paulus Böhmers Gedichte sind nicht genügsam, sie sind lang. Gern über zehn Seiten hinweg fließt der Wortstrom und wird zu einer "Form des Atmens" (Thomas Hettche). Und er wird zu Klang: Böhmers Gedichte…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783518124628, Kartoniert, 240
Seiten,
9,00
EUR
Darf eine Gesellschaft die Frage, was Pflicht und Aufgabe eines Staates ist, neoliberalen Ökonomen überlassen? Der frühere Entwicklungsminister Erhard Eppler antwortet: nein! und belegt in einem leidenschaftlichen…

Zsolnay Verlag, Wien 2005
ISBN
9783552053335, Gebunden, 255
Seiten,
17,90
EUR
Mit einem Nachwort von Monika Helfer und Michael Köhlmeier. Menschen, die den Zauber von Worten hören, die aufeinander zugehen und sich selbst im anderen wiederfinden wollen; beginnende Beziehungen,…

Klartext Verlag, Essen 2004
ISBN
9783898610407, Kartoniert, 352
Seiten,
18,90
EUR
Migration und historische Erinnerung sind zwei in Deutschland stark und kontrovers diskutierte Themen, die bislang allerdings weitgehend unverbunden bleiben. Während in den letzten Jahren eine lebhafte…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783100921024, Gebunden, 205
Seiten,
17,90
EUR
Seit sechs Monaten liegt der Geliebte im Koma, jetzt bespricht Valerie am Krankenhausbett ein Tonband, das ihn wieder ins Leben zurückführen, zurückverführen, soll. Nun, wo es um alles geht, ist alles…