Frankfurter Rundschau

LIT Verlag, Münster 2005
ISBN
9783825868246, Kartoniert, 264
Seiten,
20,90
EUR
Beiträge zur gleichnamigen Konferenz vom 13.-15. Juni 2003 im NS-Dokumentationszentrum (EL-DE-Haus) Köln. Herausgegeben von Marianne Bechhaus-Gerst und Reinhard Klein-Arendt.

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783518416815, Gebunden, 307
Seiten,
22,90
EUR
Aus dem Ukrainischen von Sabine Stöhr. Karl-Joseph Zumbrunnen, österreichischer Fotograf mit galizischen Wurzeln, reist in den neunziger Jahren immer wieder durch die Ukraine. Die Geburtswehen eines…

Residenz Verlag, St. Pölten 2005
ISBN
9783701714100, Gebunden, 95
Seiten,
14,90
EUR
Mit Zeichungen von Herbert Brandl. Der Bauer Geppone und seine Familie nagen am Hungertuch. Schuld an der Misere ist der Herr Norrrdwind, der noch im Wonnemonat über die Felder pfeift und sich bei Gott…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN
9783406527982, Paperback, 238
Seiten,
12,90
EUR
Die westlichen Gesellschaften pflegen ein Wohlstandsmodell, welches weder globalisierbar noch dauerhaft durchzuhalten ist. Es muss zusammenbrechen, sobald es sich z.B. auch in Ländern wie Indien und…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN
9783406527302, Gebunden, 536
Seiten,
29,90
EUR
Man hat in den vergangenen Jahren das Werk Thomas Manns oft aus seiner homoerotischen Neigung und dem Zwang, diese im Werk gleichsam verstecken zu müssen, erklärt - aber nicht weniger wichtig ist die…

Hatje Cantz Verlag, Ostfildern 2005
ISBN
978 377571594, Gebunden, 96
Seiten,
35,00
EUR
Herausgegeben von Nancy Grubb. Mit 45 farbigen Abbildungen und einem Text von Fracine Prose. "Meine Fotografien handeln von Kindheit und Verlorenheit in der Welt als existenzielle Grunderfahrung des…

Dölling und Galitz Verlag, Hamburg 2004
ISBN
9783935549844, Gebunden, 790
Seiten,
29,80
EUR
Herausgegeben von Peter Martin und Christine Alonzo im Auftrag der NS-Dokumentationszentrums der Stadt. Die Schwarzen, die nach dem Ersten Weltkrieg als Künstler, Geschäftsleute, Diplomaten, Soldaten…

J. H. W. Dietz Nachf. Verlag, Bonn 2005
ISBN
9783801203511, Kartoniert, 229
Seiten,
12,80
EUR
Aufgezeichnet und eingeleitet von Antje Dertinger. Susanne Miller wuchs behütet in einem vermögenden Elternhaus in Sofia und Wien auf. Früh schloss sie sich der Arbeiterbewegung an: Sie beschäftigte…