Neue Zürcher Zeitung

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783895610578, Gebunden, 140
Seiten,
16,90
EUR
Herausgegeben von Juli Zeh, David Finck und Oskar Ters. Die Anthologie "Ein Hund läuft durch die Republik" versammelt Texte, in denen sich junge Bosnier und Bosnierinnen auf literarische Weise mit den…

Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2004
ISBN
9783312003495, Gebunden, 188
Seiten,
15,90
EUR
Die Schweiz ist bekanntlich kein Mitglied der EU. Dennoch ist sie längst - und erfolgreich - auf dem Parkett der Weltdiplomatie zuhause: Viele Schweizer leisten in Kultur, Wirtschaft, Verkehr, Sport…

Herder Verlag, Freiburg 2004
ISBN
9783451054327, Kartoniert, 159
Seiten,
9,90
EUR
Steuert der Islam im Zeitalter der ökonomischen Globalisierung auf eine solche "Modernität mit Unterschieden" zu: Westliche Waren ja. Westliches Denken nein? Informationen und Perspektiven.

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2004
ISBN
9783608943016, Gebunden, 319
Seiten,
22,50
EUR
In dieser spannend geschriebenen Biografie verfolgt Pedro Barcel den Lebensweg einer der aufregendsten Gestalten der Weltgeschichte: Neben den militärischen Leistungen Hannibals (247 -183 v. Chr.) schildert…

Friedenauer Presse, Berlin 2004
ISBN
9783932109386, Gebunden, 300
Seiten,
22,50
EUR
Aus dem Russischen von Brigitte van Kann. Herausgegeben von Peter Urban.

Schwabe Verlag, Basel 2004
ISBN
9783796520952, Gebunden, 196
Seiten,
26,50
EUR
Catharina van Hemessen (1527/28-um 1583) ist die erste flämische Künstlerin, von der uns signierte und datierte Gemälde überliefert sind. Ihr in mindestens drei Varianten erhaltenes Selbstbildnis aus…

Elisabeth Sandmann Verlag, München 2004
ISBN
9783938045022, Gebunden, 224
Seiten,
38,00
EUR
Mit 120 Abbildungen. Donna Anna, Carmen, Isolde oder Lulu: Die Geschichte des europäischen Musiktheaters ist die Geschichte starker Frauen. Zu opulenten Bildern erzählt Volker Gebhardt von Liebe, Lust…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2004
ISBN
9783608937220, Gebunden, 150
Seiten,
49,90
EUR
Faksimile der Handschrift. Für die Stefan-George-Stiftung herausgegeben von Elisabeth Höpker-Herberg. Mit dem Faksimile wird ein sehr seltenes Manuskript zugänglich, das sogenannte "handgeschriebene…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2004
ISBN
9783421058386, Gebunden, 218
Seiten,
17,90
EUR
Mehr als drei Jahrzehnte nach seinem Tod wählen deutsche Fernsehzuschauer Konrad Adenauer zur bedeutendsten Persönlichkeit der deutschen Geschichte. Hans-Peter Schwarz ergründet in einem biografischen…

Dörlemann Verlag, Zürich 2004
ISBN
9783908777106, Gebunden, 190
Seiten,
16,80
EUR
Aus dem Russischen von Dorothea Trottenberg. Die junge Mascha verliebt sich nach dem Tod der Mutter in ihren älteren Vormund Sergej Michajlytsch, es entwickelt sich eine zarte Liebesbeziehung und nach…

Artemis und Winkler Verlag, Düsseldorf 2004
ISBN
9783538069817, Gebunden, 520
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Russischen von Vera Bischitzky, Barbara Conrad, Ulrike Lange, Barbara Schaefer und Marianne Wiebe. Die Erzählungen 1895-1903 bilden Abschluss der vierbändigen Neuausgabe. Im Mittelpunkt eines…