Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
28.01.2005. Mit Kritiken zu Christoph Hein: "In seiner frühen Kindheit ein Garten" in der TAZ, Martin Walser: "Die Verwaltung des Nichts" in der FAZ, Charles Patterson: "Für die Tiere ist jeden Tag Treblinka" in der FAZ, Per Olov Enquist: "Hamsun" in der SZ und Marie Darrieussecq: "Das Baby" in der SZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2004
ISBN
9783534172566, Gebunden, 120
Seiten,
24,90
EUR
Wie kam es dazu, dass sich das Christentum in der von Rom dominierten antiken Welt so gut verbreiten und sinnstiftend wirken konnte? Der Autor untersucht als Religionswissenschaftler die zeitgenössischen…

Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2004
ISBN
9783374021871, Broschiert, 67
Seiten,
12,80
EUR

Zweitausendeins Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783861506492, Gebunden, 305
Seiten,
16,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Peter Robert. Die Zivilisationskritik, die der Sozialhistoriker Charles Patterson in diesem Buch vorlegt, ist radikal und bedrückend. Im Mittelpunkt steht die Geschichte des…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2004
ISBN
9783498073541, Gebunden, 256
Seiten,
22,90
EUR
"Was auch immer ich zur Sprache bringe, es ist eine Entblößung. Ohne die wäre nichts. Die Sprache ist die andauernde Hochzeit von natur und Geschichte. Sie bietet die Wegzehrung für jede noch so dürftige…
Süddeutsche Zeitung

Gunter Narr Verlag, Tübringen 2004
ISBN
9783823360353, Gebunden, 259
Seiten,
39,00
EUR
Herausgegeben von Almut Todorow, Ulrike Landfester und Christian Sinn. "Was nicht unaussprechlich ist, hat überhaupt kein Gewicht"(Paul Valery): Dies gilt auch für wissenschaftliche Theorien, entfalten…

Carl Hanser Verlag, München 2004
ISBN
9783446204539, Gebunden, 148
Seiten,
14,90
EUR
Aus dem Französischen von Frank Heibert. Das Baby: Ein rot anlaufendes, schreiendes Bündel, ein saugender kleiner Wurm, ist so etwas überhaupt literaturfähig? Ja, meint Marie Darrieussecq und hat daher…

Carl Hanser Verlag, 17,90 2004
ISBN
9783446205413, Broschiert, 223
Seiten,
17,90
EUR
Aus dem Schwedischen von Alken Bruns. Per Olov Enquist beschreibt die entscheidenden Szenen zwischen 1936 und 1953 im Hause des norwegischen Nobelpreisträgers Knut Hamsun, der sich in den Dienst der…
Die Tageszeitung

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783518416679, Gebunden, 271
Seiten,
17,90
EUR
In seinem Roman erzählt Christoph Hein von einem Vater, dessen Kind die Familie verriet, um sich in den Dienst der RAF zu stellen. Und er erzählt von einem wichtigen, oft verdrängten Stück bundesdeutscher…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.