Süddeutsche Zeitung

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783465033127, Unbekannt, 246
Seiten,
39,00
EUR
Herausgegeben von Paul Michael Lützeler. Über die Beziehung zwischen Hermann Broch und Thomas Mann ist bisher wenig bekannt geworden. Die einschlägigen Biographien über Thomas Mann kommen nicht auf Broch…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783821855868, Gebunden, 350
Seiten,
22,90
EUR
"Linksanwälte" wie Schily, Stroebele, Croissant und Groenewold haben erst für Furore gesorgt und dann Geschichte gemacht. Wer waren sie? Was waren ihre Ziele und was haben sie erreicht? Sie haben erst…

Carl Hanser Verlag, München 2004
ISBN
9783446205475, Gebunden, 222
Seiten,
17,90
EUR
Ob Musik oder Bilder, die heutigen Medien verarbeiten alles in Datenströme. Warum setzen sich bestimmte technische Formate durch und wie beeinflussen sie die Inhalte? Wie gehen wir in Zukunft mit Musik…

Offizin Verlag, Hannover 2004
ISBN
9783930345427, Kartoniert, 384
Seiten,
22,90
EUR
Die Weigerung großer Teile der Bevölkerung einschließlich der Eliten, die nationalsozialistische Despotie zur Kenntnis zu nehmen, bildete die Signatur der Gründungsgeschichte der Bundesrepublik. Schon…

Kookbooks Verlag, Idstein 2004
ISBN
9783937445106, Kartoniert, 160
Seiten,
15,90
EUR
Es sind Bilder von berauschender poetischer Kraft und Klarheit, die der namenlose Protagonist in Silke Andrea Schuemmers erstem Roman findet, um von seiner Liebe zu Rema zu berichten, deren Wurzeln bis…

Primus Verlag, Darmstadt 2004
ISBN
9783896782564, Gebunden, 168
Seiten,
19,90
EUR
Über das pulsierende Leben in der antiken Millionenmetropole Rom bei Tage berichten Quellen und Literatur ausführlich - wie aber war es um das Nachtleben bestellt? Schliefen die meisten Menschen, weil…