Die Zeit

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2009
ISBN
9783455500998, Gebunden, 480
Seiten,
23,00
EUR
20 Jahre nach der Wiedervereinigung legt der langjährige Leiter der Ständigen Vertretung seine Memoiren vor. Fast sein ganzes Berufsleben stand im Zeichen der deutschen Teilung. Höhepunkt der Laufbahn…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN
9783406582455, Gebunden, 272
Seiten,
19,90
EUR
Bearbeitet von Elsbeth Zylla. Das Jahr 1989 bedeutete für die osteuropäischen Staaten Polen, Ungarn, DDR, CSSR, Bulgarien und Rumänien nach jahrzehntenlanger Abhängigkeit von der UdSSR und Herrschaft…

W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2008
ISBN
9783170192911, Gebunden, 324
Seiten,
28,00
EUR
Aktuelle neurobiologische Konzeptionen von Geist und Gehirn tendieren zu einer reduktionistischen Auffassung von Subjektivität als einem bloßen Konstrukt des Gehirns. Dem wird eine 'ökologische' Sichtweise…

Gmeiner Verlag, Messkirch 2009
ISBN
9783899778090, Kartoniert, 284
Seiten,
9,90
EUR
"Die Hunde bellen, aber die Karawane zieht weiter!" Mit 86 haut der rote Karle noch einmal richtig auf den Tisch. Vom Nazi-Terror über den RAF-Terrorismus bis zum weltweiten Wirtschaftskollaps - Furcht,…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2009
ISBN
9783462040951, Gebunden, 192
Seiten,
14,95
EUR
Anton hält nichts mehr. Eleanor hat ihn verlassen, sein Job als Altenpfleger bietet keine Perspektive, und in Hamburg fühlte er sich noch nie zu Hause. Sein Ausweg: Pfannkuchen backen bei Onkel Jimmy…

Piper Verlag, München 2009
ISBN
9783492051903, Gebunden, 472
Seiten,
39,90
EUR
Aus dem Ungarischen von Akos Doma. Mit einem Vorwort von Laszlo Földenyi. Herausgegeben, mit Anmerkungen und einem Nachwort von Ernö Zeltner. Als junger Mann verlässt Sandor Marai (1900-1989) Ungarn,…

Piper Verlag, München 2009
ISBN
9783492051996, Gebunden, 436
Seiten,
39,90
EUR
Aus dem Ungarischen von Clemens Prinz. Herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von Ernö Zeltner. Für Sandor Marai ist 1945 ein Schicksalsjahr, es ist der Untergang der alten Welt, das Ende des bürgerlichen…

Luchterhand Literaturverlag, München 2009
ISBN
9783630872735, Gebunden, 415
Seiten,
19,95
EUR
Schon während ihrer Schulzeit haben sich der Gelegenheitsschauspieler, -koch und -dichter Achim Wiese und der plastische Chirurg Wolf Erben für japanische Kultur und Küche begeistert. Da entdeckt Achim…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN
9783518419953, Gebunden, 380
Seiten,
24,80
EUR
In seinem Essay über die Natur des Menschen betreibt Peter Sloterdijk Märchen-Kritik: Als Kritik des Märchens von der Rückkehr der Religion könnte man seine Thesen verstehen. Doch nicht die Religion kehrt…