Frankfurter Allgemeine Zeitung

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN
9783593384474, Gebunden, 1100
Seiten,
49,90
EUR
Für ihre Dokumentation der kindlichen Kriegserlebnisse hat Margarete Dörr mehr als 500 Lebensgeschichten in mündlicher und schriftlicher Form gesammelt. Hinzu kommen Tagebücher, Briefe, Fotos und andere…

Artemis und Winkler Verlag, Düsseldorf 2009
ISBN
9783538072756, Gebunden, 524
Seiten,
89,00
EUR
Aus dem Russischen von Vera Bischitzky. Gogols 1842 erschienener Roman über Geschäftemacherei, Willkür, Betrug, Korruption und ein Leben in Saus und Braus ist von verblüffender Aktualität. Allenfalls…

Friedenauer Presse, Berlin 2009
ISBN
9783932109584, Broschiert, 80
Seiten,
16,00
EUR
Aus dem Russischen von Peter Urban. Mit Zeichnungen von Horst Hussel. Am 20. März alten Stils, nach neuem Kalender am 1. April, jährt sich der Geburtstag des "größten russischen Schriftstellers" zum 200.…

Philipp Reclam jun. Verlag, Ditzingen 2009
ISBN
9783150106877, Gebunden, 600
Seiten,
26,90
EUR
Aus dem Russischen von Wolfgang Kasack. Gogols 1842 erschienener Roman vom windigen Pawel Tschitschikow, der verstorbene, aber nach der Steuerliste noch als lebend geltende Leibeigene aufkaufen will,…

Edition Ost, Berlin 2008
ISBN
9783360010940, Kartoniert, 288
Seiten,
14,90
EUR
Klaus Kukuk, 1968 Mitarbeiter an der DDR-Botschaft in Prag, war nicht nur Zeit- und Augenzeuge. Seit damals beschäftigt ihn die Frage, ob die militärische Intervention notwendig war. Vielleicht hätte…

Aufbau Verlag, Berlin 2009
ISBN
9783351026776, Gebunden, 316
Seiten,
22,95
EUR
Mit 23 Abbildungen. Aus dem Französischen von Nathalie Mälzer-Semlinger. Sie ist eine der bekanntesten Politikerinnen Europas und verkörpert vor allem eines: das Streben nach Unabhängigkeit und Freiheit.…