Bücherschau des Tages
Dass die Alten ja nicht einfach im Nebel versinken
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
21.02.2009. Tilman Jens' Abschied von seinem demenzkranken Vater Walter Jens stößt auf höchst unterschiedliche Reaktionen: Was der SZ peinlich scheint, findet die FR gerade mutig. Mit großem Interesse besprechen FR und FAZ Thomas Klupps Roman "Paradiso". Die taz hofft, dass Matthias Frings dem Autor Ronald M. Schernikau durch seine Biografie zu einer Wiederentdeckung verhilft.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN
9783518420126, Gebunden, 551
Seiten,
24,80
EUR
Aus dem Hebräischen von Anne Birkenhauer. Nach 25 Jahren kehrt Loja Kaplan nach Israel zurück. Sie gehört zur ersten Generation von Kindern, die als Israelis groß geworden sind. Nach dem Tod ihres Vaters…

DHV - Der Hörverlag, München 2009
ISBN
9783867172752, CD, 19,95
EUR
3 CDs, 237 Minuten.Sprecher: Peter Simonischek und Gert Voss. Regie: Götz Fritsch. Produktion:Hessischer Rundfunk, Der Hörverlag.Von reizenden Komplimenten für die "geliebte Bibliothek Suhrkamp" bis zu…

Albrecht Knaus Verlag, München 2008
ISBN
9783813503296, Gebunden, 352
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Amerikanischen von Rudolf Hermstein. Mit Fotografien von Velibor Bozovic. In seinem neuen Roman folgt Aleksandar Hemon den Spuren eines ungelösten historischen Mordfalls. Dabei entdeckt sein Held…

Berlin Verlag, Berlin 2009
ISBN
9783827008435, Gebunden, 199
Seiten,
18,00
EUR
Es ist heiß. Glühend heiß. In der flirrenden Tankstellenluft wartet Alex Böhm auf einen gelben Kombi, der gleich an den Zapfsäulen halten und ihn nach München bringen soll. Von dort wird er am nächsten…
Frankfurter Rundschau

Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2008
ISBN
9783579069982, Gebunden, 141
Seiten,
17,95
EUR
Walter Jens, mein Vater, ist dement. Sein Gedächtnis ist taub, die Sprache versiegt. Die Blicke sind hohl und verloren. Meine Mutter, mein Bruder und ich sind uns einig, wir wollen, wir werden sein Leid…

Berlin Verlag, Berlin 2009
ISBN
9783827008435, Gebunden, 199
Seiten,
18,00
EUR
Es ist heiß. Glühend heiß. In der flirrenden Tankstellenluft wartet Alex Böhm auf einen gelben Kombi, der gleich an den Zapfsäulen halten und ihn nach München bringen soll. Von dort wird er am nächsten…
Neue Zürcher Zeitung

Philipp von Zabern Verlag, Mainz 2008
ISBN
9783805339148, Gebunden, 196
Seiten,
24,90
EUR
Von A wie "Amtsschimmel" bis Z wie "Zentralabitur" - Wörter haben wie wir Menschen ihr eigenes unverwechselbares Leben. Hunderte und Tausende haben ihre abenteuerlichen, "zukunftsträchtigen" Wege aus…

Ammann Verlag, Zürich 2008
ISBN
9783250105275, Gebunden, 88
Seiten,
17,95
EUR
Ein Gedichtband als Brief. In derselben Bewegung, in der sich die Gedichte der Welt zuwenden, schließen sie sich zugleich von ihr ab, verbergen den innersten Kern der Empfindung in der lyrischen Verlautbarung:…

Verlag der Weltreligionen, Frankfurt am Main 2008
ISBN
9783458710134, Gebunden, 387
Seiten,
22,80
EUR
Aus dem Englischen übersetzt von Christian Wiese und Claus-Jürgen Thornton. Gegen Ende des 12. Jahrhunderts erschien in Südfrankreich ein kleiner Traktat mit dem Titel "Bahir" (Licht). Dieser Traktat,…
Süddeutsche Zeitung

Universal Edition, Wien 2009
ISBN
9783702466411, Gebunden, 400
Seiten,
27,85
EUR
So paradox es klingt: Die Geschichte besteht nicht nur aus dem, was geschehen ist. Auch das, was hätte geschehen können, aber nicht geschah, kann Thema historischer Untersuchung werden. Es sollte sogar…

Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2008
ISBN
9783579069982, Gebunden, 141
Seiten,
17,95
EUR
Walter Jens, mein Vater, ist dement. Sein Gedächtnis ist taub, die Sprache versiegt. Die Blicke sind hohl und verloren. Meine Mutter, mein Bruder und ich sind uns einig, wir wollen, wir werden sein Leid…

Karl Blessing Verlag, München 2008
ISBN
9783896673848, Gebunden, 416
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Englischen von Wolfgang Müller. In der flirrenden Mittagshitze eines kleinen Dorfes in Südfrankreich wird Michael Frame von seiner Vergangenheit eingeholt: In einer Passantin glaubt er Anna wiederzuerkennen,…
Die Tageszeitung

Karl Blessing Verlag, München 2009
ISBN
9783896673947, Gebunden, 284
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Ursula-Maria Mössner. Leningrad im Januar 1942: Weil er während der nächtlichen Ausgangssperre die Leiche eines deutschen Soldaten nach Essbarem durchsucht hat, wird der 17-jährige…

Diaphanes Verlag, Berlin 2008
ISBN
9783037340479, Broschiert, 192
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Englischen von Andrea Stumpf und Gabriele Werbeck. Simon Critchley stellt sich unser aller trostloser Zeitgenossenschaft. Der nicht endende Krieg "gegen den Terror", die Korrosion politischer…

Aufbau Verlag, Berlin 2008
ISBN
9783351026691, Gebunden, 488
Seiten,
19,95
EUR
Im Sommer 1980 zieht Ronald M. Schernikau (1960-1991) nach Westberlin. Er ist eine Lichtgestalt der Literatur, Autor der provokanten "Kleinstadtnovelle". Er stürzt sich ins Nachtleben, in die Welt der…

Siedler Verlag, München 2008
ISBN
9783886809233, Gebunden, 368
Seiten,
22,95
EUR
Wo und wann nahm Europa seinen Anfang? Vielleicht doch schon bei den Griechen? Aber wer waren die eigentlich? Und woher hatten sie, was sie dann auszeichnete? Der alte Orient hat sie stark beeinflusst,…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.