Frankfurter Rundschau

Friedenauer Presse, Berlin 2006
ISBN
9783932109478, Kartoniert, 93
Seiten,
14,50
EUR
Aus dem Französischen von Barbara Heber-Schärer. Nachwort von Lore Ditzen. Der vorliegende Essay über Proust entstand im Winter 1940/41 im sowjetischen Kriegsgefangenenlager Grjasowez.

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN
9783406540547, Gebunden, 240
Seiten,
19,90
EUR
Ralf Dahrendorf lotet in seinem neuen Buch eine Fülle von beispielhaften Biografien aus, um die Ursachen für die Unversuchbarkeit des liberalen Geistes freizulegen: Karl Popper, Isaiah Berlin, Raymond…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN
9783593379586, Broschiert, 300
Seiten,
19,90
EUR
Für dumm verkauft! Die Lebensmittelbranche ist eine gigantische Industrie. Im Milliardengeschäft mit den Lebensmitteln wird gelogen, betrogen und mit der Gesundheit der Verbraucher gespielt. Die Liste…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2006
ISBN
9783455400045, Gebunden, 225
Seiten,
18,95
EUR
Seit fünfzehn Jahren studiert Vittorio Kowalski wie besessen das Wetter in einem fernen Alpendorf. Er kennt die Hoch-und Tiefwetterlagen eines jeden Datums auswendig, ist mit den täglichen Luftdruckschwankungen,…

Konkret Literatur Verlag, Hamburg 2006
ISBN
9783894582371, Kartoniert, 340
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Englischen von Ulrike Borchardt. Der Libanon-Krieg hat 2006 erneut gezeigt, wie instabil die Lage im Nahen Osten ist. Der israelische Historiker Yaacov Lozowick vertritt die These, dass die Weigerung…

Atrium Verlag, Zürich 2006
ISBN
9783855359738, Gebunden, 158
Seiten,
16,90
EUR
Aus dem Schwedischen von Angelika Kutsch. Es ist eine Dreiecksgeschichte zwischen einer Mutter, einer Tochter und der Alzheimererkrankung. Zunächst will es die Tochter nicht wahrhaben, aber dann kommt…