Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
05.12.2006. Mit Kritiken zu David Mitchell: "Der Wolkenatlas" in der NZZ, Thomas Meyer: "Ernst Cassirer" in der SZ, Charles Sealsfield: "Ralph Doughby's Esq. Brautfahrt" in der SZ, Angelica Ammar: "Tolmedo" in der NZZ und Antonio Skarmeta: "Der Dieb und die Tänzerin" in der NZZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wallstein Verlag, Göttingen 2006
ISBN
9783835300767, Kartoniert, 182
Seiten,
24,00
EUR
Noch immer ist Karl Philipp Moritz (1756-1793) vor allem als Verfasser des autobiografischen "Anton Reiser" (1785-1790) bekannt. Dieser "psychologische Roman", so der Untertitel, hat jedoch eine Vorgeschichte,…
Neue Zürcher Zeitung

Ammann Verlag, Zürich 2006
ISBN
9783250600923, Gebunden, 250
Seiten,
18,90
EUR
'Natürlich wirst du mich verlassen und dir irgendeinen jungen Esel suchen; aber vielleicht ist es dann schon nicht mehr von Bedeutung.' Für Alice wird Sergios schmerzvoll-weitsichtige Prophezeiung wahr,…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2006
ISBN
9783498044992, Gebunden, 668
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Englischen übersetzt von Volker Oldenburg. Ein amerikanischer Forschungsreisender macht Mitte des 19. Jahrhunderts auf einem Schiff im Pazifik die Erfahrung, dass, wer Gleichheit und Brüderlichkeit…

Piper Verlag, München 2005
ISBN
9783492047197, Gebunden, 399
Seiten,
22,90
EUR
Aus dem chilenischen Spanisch von Willi Zurbrüggen. Am 13. Juni, dem Tag des heiligen Antonius von Padua, öffnet Chiles Präsident zwei Männern das Tor zur ersehnten Freiheit: Der romantische Gelegenheitsdieb…
Süddeutsche Zeitung

Ellert und Richter Verlag, Hamburg 2006
ISBN
9783831902170, Gebunden, 291
Seiten,
19,95
EUR
Herausgegeben von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius. Ernst Cassirer (1874 - 1945) gehört zu den bedeutenden Philosophen des 20. Jahrhunderts. Der in Breslau geborene und im New Yorker Exil verstorbene…

Die Andere Bibliothek/Eichborn, Frankfurt am Main 2006
ISBN
9783821845760, Gebunden, 300
Seiten,
28,50
EUR
Herausgegeben und eingeleitet von Rolf Vollmann. Mit einem Essay von W. G. Sebald. Der alte Goethe lebte noch in der Enge Weimars, als ein junger Österreicher hinüberfuhr in die Weite der Neuen Welt…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2006
ISBN
9783506797537, Gebunden, 422
Seiten,
49,90
EUR
Das "Lexikon der Ethik" konzentriert sich vor allem auf den Bereich der ethischen Basistheorien und der zu diesen gehörenden Grundkategorien und Kontroversen. Darüber hinaus informiert das Lexikon nicht…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.