Frankfurter Rundschau

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2006
ISBN
9783462036541, Gebunden, 458
Seiten,
22,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Clara Drechsler und Harald Hellmann. Stellen Sie sich vor, Sie schreiben als Student einen Bestseller, doch Ihr Starruhm versinkt in einem See von Verunglimpfungen, Alkohol…

Jung und Jung Verlag, Salzburg - Wien 2004
ISBN
9783902144775, Gebunden, 300
Seiten,
19,90
EUR
Am Beginn steht die Ermordung eines Schwans an einem Heiligen Abend in einer deutschen Stadt. Aber auch was dann erzählt wird, ist gezeichnet von den Spuren der Gewalt: die Geschichte einer Reise in den…

Transcript Verlag, Bielefeld 2005
ISBN
9783899422474, Kartoniert, 120
Seiten,
13,80
EUR
Terror ist mittlerweile zu einem Weltproblem geworden. Dabei liefern die Massenmedien typisch die Bildvorlagen - die verstümmelten Menschen, die zerbombten Gebäude, die herumirrenden Verletzten - und…

Horlemann Verlag, Bad Honnef 2005
ISBN
9783895022005, Kartoniert, 240
Seiten,
12,90
EUR
Lateinamerika ist ein Kontinent der krassen sozialen Gegensätze. Für die wenigen Reichen ist er das Paradies, für die vielen Armen die Hölle. Sie schinden sich für Hungerlöhne, nehmen Misshandlungen,…

Ammann Verlag, Zürich 2005
ISBN
9783250600848, Gebunden, 187
Seiten,
18,90
EUR
Aus dem Tschechischen von Kathrin Liedtke und Milka Vagadayova. Ales hasst seine Familie. Er hasst die Jordans, diese Anhäufung geborener Opportunisten, hasst ihre Schamlosigkeit, aus jedem System einen…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2006
ISBN
9783455095227, Gebunden, 249
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Amerikanischen von Norbert Juraschitz, Friedrich Pflüger und Heike Schlatterer. Einige der bedeutsamsten Umstände der Regierungszeit von George W. Bush sind bisher nicht an die Öffentlichkeit…

Carl Hanser Verlag, München 2005
ISBN
9783446206632, Gebunden, 232
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Italienischen von Karin Fleischanderl. Ein Haus auf dem Land, irgendwo in der Toskana, im letzten Jahr des 20. Jahrhunderts. Am Ende seines Lebens holt Tristano einen Schriftsteller an sein Krankenbett.…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783593378893, Kartoniert, 167
Seiten,
14,90
EUR
Aus dem Französischen von Michael Tillmann. Wer über die Zukunft des Sozialstaates nachdenkt, kommt an der Idee eines allgemeinen Grundeinkommens nicht vorbei. Danach würde jeder Bürger und jede Bürgerin,…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783593378893, Kartoniert, 167
Seiten,
14,90
EUR
Aus dem Französischen von Michael Tillmann. Wer über die Zukunft des Sozialstaates nachdenkt, kommt an der Idee eines allgemeinen Grundeinkommens nicht vorbei. Danach würde jeder Bürger und jede Bürgerin,…