Frankfurter Allgemeine Zeitung

Böhlau Verlag, Köln 2004
ISBN
9783412155032, Kartoniert, 359
Seiten,
29,90
EUR
Herausgegeben von Jürgen Barkhoff, Hartmut Böhme und Jeanne Riou. Was nicht vernetzt ist, existiert nicht. So zumindest wird es heute unter dem Eindruck von Computer und Internet suggeriert. Doch die…

Max Niemeyer Verlag, Tübingen 2004
ISBN
9783484651449, Kartoniert, 606
Seiten,
98,00
EUR
Der "Stern der Erlösung" (1921) von Franz Rosenzweig (1886-1929) gehört zu den großen systematischen Werken der Philosophie des 20. Jahrhunderts. Zugleich ist es der - für viele Interpreten heute noch…

Metropolis Verlag, Marburg 2004
ISBN
9783895184413, Kartoniert, 416
Seiten,
44,80
EUR
Individueller Reichtum, seine Entstehung, Funktion und Legitimation sind seit über 200 Jahren ein zentrales Thema der Nationalökonomie. Insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Stagnation rücken Verteilungsfragen…

Ammann Verlag, Zürich 2004
ISBN
9783250104797, Gebunden, 301
Seiten,
43,90
EUR
Auf 41 Karten und Schaubildern zeichnet dieser Atlas die "Orte und Wege des Denkens" nach und veranschaulicht die Ideengeschichte der Menschheit, von ihren Anfängen bis in die Gegenwart, von Afrika bis…

Böhlau Verlag, Köln 2004
ISBN
9783412112028, Gebunden, 313
Seiten,
29,90
EUR
Am Ende des 18. Jahrhunderts entdeckt, gewann die Rheinlandschaft in den folgenden einhundert Jahren eine populäre Form als poetisches Motiv und nationales Statusobjekt der Deutschen. Die Autorin stellt…

Franz Vahlen Verlag, München 2004
ISBN
9783800630585, Kartoniert, 219
Seiten,
20,00
EUR
Die Beschäftigung mit der Theoriengeschichte eröffnet - im Spannungsfeld von gestern und heute, von alt und neu, von Tradition und Fortschritt - einen sehr anregenden Zugang zur Volkswirtschaftslehre.…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2004
ISBN
9783498039141, Gebunden, 380
Seiten,
22,90
EUR
Aus dem Niederländischen von Christiane Kuby. 1945, bald nach Kriegsende. Eine Lokomotive donnert durch die eisige Tundra Russlands. Das Metall kreischt, Qualm verpestet die Luft. Im Führerstand steht…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2004
ISBN
9783161481628, Gebunden, 281
Seiten,
12,90
EUR
Marianne Weber ist vor allem als Ehefrau Max Webers, als Verfasserin seiner Biografie und Herausgeberin seiner Werke bekannt. Ihr eigenständiges Leben in Wissenschaft und Frauenbewegung wurde dagegen…

Philo Verlag, Berlin 2003
ISBN
9783825702823, Broschiert, 151
Seiten,
19,80
EUR
Herausgegeben, eingeleitet und mit einem Nachwort von Gesine Palmer und Yossef Schwartz.