Neue Zürcher Zeitung

Lucius und Lucius, Stuttgart 2003
ISBN
9783828202627, Kartoniert, 262
Seiten,
36,00
EUR
Die sich in letzter Zeit verschärfende Globalisierungsdebatte hat drei Dimensionen, eine politische, eine gesellschaftlich-kulturelle und eine ökonomische. In diesem Buch wird vor allem auf die ökonomischen…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN
9783406476266, Paperback, 167
Seiten,
9,90
EUR
Durchlaucht, Erlaucht, Hochwürden, Exzellenz, Herr Präsident, Herr Professor - landauf, landab werden mit diesen Formeln Ehrengäste begrüßt, Veranstaltungen eröffnet und Reden begonnen. Aber sind wir…

Wiley-VCH, Weinheim 2003
ISBN
9783527500703, Kartoniert, 184
Seiten,
19,90
EUR
Mit einem Vorwort von Helmut Schmidt. Wir alle wollten reich werden, viel verdienen, wenig arbeiten, sorglos einen möglichst frühen Ruhestand genießen - doch dieser Traum ist geplatzt. Unsere Aktien sind…

Verlag Wirtschaft und Finanzen, Düsseldorf 2004
ISBN
9783878811824, Gebunden, 616
Seiten,
99,75
EUR
Aufsätze zur Wirtschaftsgeschichte, Werk und Wirken der "Exoten" unter den Theoretikern Theorien einst und jetzt. Welche bahnbrechenden Wirtschaftstheorien haben Xenophon, Jacques Savary, Bruno Hildebrand,…

Stroemfeld Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783878778714, Gebunden, 522
Seiten,
48,00
EUR
Herausgegeben von Annemarie Post-Martens. "Elsässischer Jude", "Pazifist und Vaterlandverräter": Das sind die Schimpfworte, mit denen Rene Schickele 1931 von den Nazis attackiert wird. Er flüchtet 1935…

Lucius und Lucius, Stuttgart 2003
ISBN
9783828202566, Broschiert, 157
Seiten,
14,90
EUR
Der Autor zeigt die Gefahren einer von Illusionen geprägten Politik auf. Ausgehend von einer Analyse des Menschenbildes in den sozialwissenschaften werden Erfordernisse an Organisation und institutionellem…

Lucius und Lucius, Stuttgart 2003
ISBN
9783828202788, Kartoniert, 543
Seiten,
42,00
EUR