Süddeutsche Zeitung

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2002
ISBN
9783871344473, Gebunden, 318
Seiten,
22,90
EUR
Mit 55 Abbildungen. 68 ist wieder ein Thema: Für viele Protagonisten der Berliner Republik erscheint die Studentenrevolte als eigentliche Geburtsstunde der Demokratie. Die Diskussion wird allerdings damals…

Carl Hanser Verlag, München 2002
ISBN
9783446201323, Gebunden, 261
Seiten,
17,90
EUR
Michael Lindberg, erfolgreicher Produzent von Fernsehshows, hat sein Leben voll im Griff. Mit einem Mal jedoch wird sein Selbstwertgefühl von unerwarteter Seite angegriffen: er kann keine Kinder zeugen.…

Ch. Links Verlag, Berlin 2002
ISBN
9783861532569, Kartoniert, 189
Seiten,
16,90
EUR
Die Arbeit des Suchdienstes ist ein aufregendes humanitäres Puzzle. Noch heute ist das Schicksal von rund 1,4 Millionen Menschen ungeklärt, die in Folge des Zweiten Weltkriegs als vermißt gemeldet worden…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783593367460, Kartoniert, 231
Seiten,
24,90
EUR
Naturkapital wurde in den letzten Jahren als grundlegender Produktionsfaktor wiederentdeckt. Der Band erörtert ökonomische Theorien zur Nachhaltigkeit dieses Kapitals und hinterfragt die Substituierbarkeit…

Aufbau Verlag, Berlin 2002
ISBN
9783746670379, Kartoniert, 527
Seiten,
10,00
EUR
Mit 9 Abbildungen. Der deutsche Rechtsextremismus ist zu einer neuen sozialen Bewegung geworden. Flexible Aktionsbündnisse, informell geplante Projekte und regionale Neonazi-Kameradschaften haben traditionellen…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783821816258, Gebunden, 440
Seiten,
22,90
EUR
Wie hieß Schiff, das 1917 die Oktoberrevolution in Rußland auslöste? Was hat es mit der vom Unglück verfolgten Achille Lauro auf sich? Welche tragischen Ereignisse spielten sich auf dem Sklavenschiff…

dtv, München 2002
ISBN
9783423242998, Kartoniert, 329
Seiten,
15,00
EUR
Welcher echte Ganove würde nicht vom "Großen Coup" träumen? Der verhinderte Partisan und Kunststudent Vladimir Heiter hat kein gutes Leben gehabt. In Belgrad hat er Lebensmittelmarken geklaut und ist…

Evangelische Verlagsanstalt, Hamburg 2002
ISBN
9783434505280, Kartoniert, 149
Seiten,
14,50
EUR
Jede dritte Frau um die 35 ist in Deutschland kinderlos. Besonders betroffen: Frauen mit guter Ausbildung. Mütter in Deutschland sind die letzten ihrer Art. Ein guter Grund, sie "vor sich selbst zu schützen":…