Die Zeit

Piper Verlag, München 2002
ISBN
9783492043632, Gebunden, 176
Seiten,
16,90
EUR
Aus dem Französischen von Monika Schlitzer. Mit einem Nachwort von Faith Evans. Eigentlich hatten Therese und ihre Freundin Francoise vor, nach Paris zu gehen und dort berühmte Literaturkritikerinnen,…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2002
ISBN
9783498020866, Gebunden, 736
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell. Nach fast fünfzig Jahren als Ehefrau und Mutter ist Enid Lambert entschlossen, ihr Leben ein wenig zu genießen. Alles könnte so angenehm sein, gemütlich,…

Zsolnay Verlag, Wien 2002
ISBN
9783552051805, Gebunden, 176
Seiten,
17,90
EUR
Die unerlöste Seele der vor achtzig Jahren verstorbenen zweijährigen Rosalia wandert über die ganze Erde bis nach Wien, mitten durch ein Panoptikum an dicken Damen und feisten Feschaks, Taugenichtsen…

Droschl Verlag, Graz 2002
ISBN
9783854205920, Kartoniert, 132
Seiten,
15,00
EUR
Fotoarbeiten von Carla Degenhardt. Wenige Autoren sind so prädestiniert, über Fußball zu sprechen, wie der Autor, dessen Pseudonym aus dem Ergebnis eines Fußballspiels Frankreich gegen Belgien entstand:…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2002
ISBN
9783455093605, Gebunden, 207
Seiten,
17,90
EUR
Teodor Müller stammt aus einer deutschen Fabrikantenfamilie in einem Städtchen mitten in Polen. Im Krieg arbeitet er mit der polnischen Untergrundarmee zusammen und wird dafür von der Gestapo eingesperrt.…

Selbstverlag, Neustadt an der Weser 2001
ISBN
9783980563536, Gebunden, 852
Seiten,
74,00
EUR
Mit Abbildungen.

Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783627000950, Gebunden, 320
Seiten,
19,80
EUR
Der Auftragskiller Hold gerät auf die schiefe Ebene der Frankfurter Buchmesse. Erst tötet er den falschen Mann (einen berühmten Literaturkritiker), dann verliebt er sich auch noch in die richtige Frau.…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783428100088, Broschiert, 174
Seiten,
47,04
EUR
Bereits in den 1790er Jahren war das Nachdenken über das Wesen des Staates und darüber, wie er für die Menschen und von den Menschen zu organisieren sei, richtungsweisend. Erarbeitet wurden die neuen…

Selbstverlag, Neustadt an der Weser 2002
ISBN
9783980563543, Einband unbekannt, 290
Seiten,
33,00
EUR
Zweite erweiterte Auflage. Die Ereignisse zwischen 1789 und 1794, nicht als Export aus Frankreich in ein deutsches Territorium, sondern als innerfranzösische Erscheinung in einer Stadt, die damals seit…

Sutton Verlag, Erfurt 2002
ISBN
9783897023437, Kartoniert, 224
Seiten,
17,90
EUR
Die in der Geschichtswissenschaft vorherrschende These, der deutsche Sonderweg im 19. und 20. Jahrhundert sei im Fehlen einer demokratischen Denktradition begründet, lässt sich aufgrund dieser Untersuchung…

Edition Braus im Wachter Verlag, Heidelberg 2001
ISBN
9783926318145, Gebunden, 224
Seiten,
39,90
EUR
Mit ca. 200 Duotone-Abbildungen. Auf den Spuren von Johann Gottfried Seume (1763-1810) und seinem Klassiker "Spaziergang nach Syrakus" reiste der Fotograf Fridhelm Volk von Grimma über Wien, Venedig und…