Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
28.06.2002. Mit Kritiken zu Jonathan Franzen: "Die Korrekturen" in der TAZ, Irmtrud Wojak: "Eichmanns Memoiren" in der SZ, Madeleine Bourdouxhe: "Vacances. Die letzten großen Ferien" in der FAZ, Christoph König: "Hofmannsthal" in der FAZ und Matthias Zschokke: "Ein neuer Nachbar" in der SZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Piper Verlag, München 2002
ISBN
9783492043632, Gebunden, 176
Seiten,
16,90
EUR
Aus dem Französischen von Monika Schlitzer. Mit einem Nachwort von Faith Evans. Eigentlich hatten Therese und ihre Freundin Francoise vor, nach Paris zu gehen und dort berühmte Literaturkritikerinnen,…

Wallstein Verlag, Göttingen 2001
ISBN
9783892444848, Gebunden, 499
Seiten,
39,00
EUR
Hugo von Hofmannsthal (1874-1929) wollte der Repräsentant einer neuen Kultur sein, die er gegen die bestehenden, eklektisch zerfallenden Werte und Traditionen des Historismus konstruiert. Die Einheit…
Neue Zürcher Zeitung

Schüren Verlag, Marburg 2002
ISBN
9783894725075, Kartoniert, 224
Seiten,
24,80
EUR
Anfang und Ende eines Films sind äußerst beliebte Objekte der Filmanalyse. Eine systematische und umfassende Untersuchung dieser "speziellen" Stellen, die über Einzelfälle hinausweist, fehlt innerhalb…
Süddeutsche Zeitung

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783593363813, Gebunden, 279
Seiten,
25,46
EUR
Mit SW-Fotos, farbigen Faksimiles und Skizzen auf 16 Tafeln. Der ehemalige SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann gilt als der Hauptverantwortliche für die Durchführung der "Endlösung". "Memoiren" hat…

Ammann Verlag, Zürich 2002
ISBN
9783250600367, Gebunden, 217
Seiten,
19,90
EUR
Von einem Mann, der seinen Ofen liebt, von unsichtbaren Filmen, weinenden Sängern und der Liebe zum Überflüssigen. In diesen Prosastücken, Erzählungen, Geschichten und Apercus berichtet einer von seinen…
Die Tageszeitung

Rowohlt Verlag, Reinbek 2002
ISBN
9783498020866, Gebunden, 736
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell. Nach fast fünfzig Jahren als Ehefrau und Mutter ist Enid Lambert entschlossen, ihr Leben ein wenig zu genießen. Alles könnte so angenehm sein, gemütlich,…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.