Frankfurter Allgemeine Zeitung

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783593366609, Gebunden, 152
Seiten,
21,50
EUR
Die digitale Revolution verändert unsere Arbeits- und Lebenswelt in rasendem Tempo. Wo bleibt dabei der Mensch? Daniel Cohen zeigt anschaulich, dass die Umwälzungen, die heute oft bedrohlich erscheinen,…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783593370132, Broschiert, 177
Seiten,
24,90
EUR
Der soziologische Diskurs der Moderne steht in einem spannungsreichen Verhältnis zum politischen Ethos der Menschenrechte. Matthias König liefert eine gebündelte Darstellung der Positionen von Durkheim…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783518291641, Taschenbuch, 323
Seiten,
12,00
EUR
Dieses Buch plädiert für die ökonomische Aufwertung von Familienarbeit. Es analysiert den Arbeitsbegriff wie den Liebesbegriff und entwickelt eine humanistische Alternative zur handelsüblichen Vorstellung…

Luchterhand Literaturverlag, München 2002
ISBN
9783630871158, Gebunden, 377
Seiten,
22,50
EUR
"Immer war es am Ende meiner Schwangerschaften, daß er aufkreuzte und sich in meinen Träumen festsetzte, mich dickbäuchig und schwerfällig in Bibliotheken trieb." Bei diesem "er" handelt es sich um Dietrich…

Propyläen Verlag, München 2002
ISBN
9783549071540, Gebunden, 303
Seiten,
22,00
EUR
Meinhard Miegel stellt unsere Gesellschaft auf den Prüfstand - das Gemeinwesen, die Wirtschaft, die Sozialsysteme. Sein Fazit: Von einer zukunftsorientierten Leistungsgesellschaft sind die Deutschen weit…

Max Niemeyer Verlag, Tübingen 2001
ISBN
9783484810167, Broschiert, 168
Seiten,
40,00
EUR
Wie sieht die Subgeschichte der Frühaufklärung aus? Mathurin Veyssiere La Croze war Benediktiner in Paris und dann Bibliothekar des preußischen Königs in Berlin. Das Nachspüren seiner Fluchtwege, Netzwerke…

Akademie Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783050034317, Gebunden, 280
Seiten,
19,79
EUR
Herausgegeben von Klaus Bringmann, Elisabeth Erdmann, Klaus M. Girardet, Gustav Adolf Lehmann, Ulrich Sinn, Karl Strobel sowie Karl-Theodor Zauzich. Unter den bis heute wichtigen historischen Wurzeln…

Europa Verlag, Hamburg - Wien 2001
ISBN
9783203843049, Gebunden, 64
Seiten,
12,90
EUR
Lyrik ist die kleinste und die schönste Form der Dichtung. Der Reiz liegt im Aufspüren der Affinität des Herausgebers. Ist der Ausgewählte Vorbild? Ist er ein zu Unrecht Vergessener, Übersehener, dem…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783518291719, Taschenbuch, 300
Seiten,
11,00
EUR
Der Autor führt in das Feld der Neurologie und der Neurobiologie ein und zeigt zugleich Chancen und Grenzen des Forschungsgebietes auf. Dabei entstehen zahlreiche Anknüpfungspunkte an die geisteswissenschaftliche…