Neue Zürcher Zeitung

DÖW, Wien 2001
ISBN
9783901142475, CD-ROM, 24,00
EUR
Mit einem Vorwort von simon Wiesenthal.

Rombach Verlag, Freiburg im Breisgau 2001
ISBN
9783793092889, Broschiert, 355
Seiten,
65,50
EUR
Im Auftrag der Hugo-von-Hofmannsthal-Gesellschaft herausgegeben von Gerhard Neumann, Ursula Renner, Günter Schnitzler, Gotthard Wunberg.

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783518120682, Kartoniert, 200
Seiten,
10,00
EUR
Aus dem Italienischen von Hubert Thüring. Der homo sacer ist die Verkörperung einer archaischen römischen Rechtsfigur: Zwar durfte er straflos getötet, aber nicht geopfert werden, was auch seine Tötung…

Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2002
ISBN
9783312002917, Paperback, 192
Seiten,
15,40
EUR
Das Auftaktjahr im neuen Jahrtausend zeigte sich apokalyptisch: Swissair-Debakel, Zuger Amoklauf, Desaster im Gotthardtunnel. Symptome einer tiefgreifenden Krise? Oder "Sonderfall" in einer ganz neuen…

Carl Hanser Verlag, München - Wien 2002
ISBN
9783446201255, Gebunden, 684
Seiten,
29,90
EUR
Aus dem Spanischen von Heinrich von Berenberg. Liebesgeschichten und Todesfälle, Morde und Fluchten, Irrenhäuser und Universitäten, Figuren, die verschwinden, und solche, die mirakulöserweise stets von…

Carl Hanser Verlag, München 2002
ISBN
9783446201279, Gebunden, 120
Seiten,
12,90
EUR
Mit einem Nachwort von Brigitte Kronauer. Das Tiermotiv ist eines der wichtigsten in Canettis Werk und steht immer in Verbindung zu den Haupthemen: Verwandlung, Tod und - der Mensch. "Das schönste…

C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN
9783406487507, Broschiert, 116
Seiten,
12,90
EUR
Die Krisen der Demokratie. Ist die Demokratie am Ende? Hat sie eine Antwort auf die Globalisierung, durch die immer mehr Entscheidungen von größter Tragweite auf demokratisch nicht legitimierte politische…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2002
ISBN
9783421055972, Gebunden, 207
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Zwei Paare, zwei Zeiten, zwei Leidenschaften - nach dem Erfolg mit seinem Roman "Die Jahre mit Laura Diaz" erzählt Carlos Fuentes eine Geschichte um Kunst, Liebe…

DuMont Verlag, Köln 2002
ISBN
9783832158163, Gebunden, 131
Seiten,
16,90
EUR
Wie denken Gedichte? In der erzählenden Poetik von Brigitte Oleschinski denken Gedichte weit ausholend über alles nach: über Gegenwart, Gesellschaft und Geschichte, über Körper und Klang, über Skylines…

Berlin Verlag, Berlin 2002
ISBN
9783827003768, Gebunden, 192
Seiten,
18,00
EUR
Mit einer Einführung und Anmerkungen von Albert J. Stewart. Deutsch von Werner Schmitz. Eine geheimnisvolle junge Frau, die von sich behauptet, Freuds Enkelin zu sein, übergibt dem Gehirnforscher Albert…

Ch. Links Verlag, Berlin 2002
ISBN
9783861532453, Broschiert, 334
Seiten,
17,90
EUR
Zwei Jahrzehnte lang war er der meistgesuchte Terrorist der Welt: Carlos, der Schakal. Er mordete in Europa und im Nahen Osten, überfiel internationale Konferenzen und ließ serienweise Bomben hochgehen.…

Antje Kunstmann Verlag, München 2001
ISBN
9783888972782, Gebunden, 220
Seiten,
18,92
EUR
Warum Jakob Amon so zurückgezogen lebt, wissen auch die Menschen nicht, die mit ihm zu tun haben. Bei Konrad Bärloch, dem ehemaligen Leiter einer Antiterrorismuskommission hat die Isolation einen Grund.…

Carl Hanser Verlag, München 2002
ISBN
9783446201514, Gebunden, 152
Seiten,
15,90
EUR
Aus dem Französischen übersetzt und herausgegeben von Wolfgang Tschöke.