Frankfurter Allgemeine Zeitung

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783428102174, Gebunden, 939
Seiten,
34,77
EUR
Nach Kriegsende 1945 hatten Jehovas Zeugen in der SBZ ihr Evangelisierungswerk wieder aufgebaut. Wegen ihrer Verweigerungshaltung in der Zeit des Hitlerregimes erhielten sie den Status als "Opfer des…

Metropolis Verlag, Marburg 2001
ISBN
9783895183294, Gebunden, 303
Seiten,
34,77
EUR
Unter modernen Bedingungen bestimmt der Umgang mit Fremden einen immer größeren Teil der menschlichen Sozialbeziehungen. Um die damit verbundenen Gefahren in den Griff zu bekommen, müssen sich immer mehr…

C.H. Beck Verlag, Münschen 2001
ISBN
9783406474774, Gebunden, 442
Seiten,
14,90
EUR
Saisonarbeiter, Fremdarbeiter, Gastarbeiter, Flüchtlinge - jeder dieser Begriffe markiert eine Etappe in der Geschichte der deutschen Ausländerpolitik. Ausländer waren niemals nur willkommene Arbeitskräfte.…

Kindler Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783463403359, Gebunden, 297
Seiten,
20,40
EUR
Gabriel ist fünfzehn. Er lebt in London, geht auf eine ganz normale Schule und hat, so glaubt er, ganz normale Eltern. Bis sein Vater eines Tages seine sieben Sachen packt, die älteste Gitarre unter den…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783596145683, Broschiert, 320
Seiten,
14,90
EUR
Eine Überblicksdarstellung über die zentralen Positionen und Diskussionen im Feld der Auseinandersetzungen um ein angemessenes Verständnis geistiger Prozesse, die besonderes Augenmerk auf neuere empirische…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783518583135, Gebunden, 493
Seiten,
29,65
EUR
"Fühlen, Denken, Handeln" ist eine Weiterführung des Buches "Das Gehirn und seine Wirklichkeit" und befasst sich aus Sicht der Hirnforschung mit der Frage, wer oder was in uns unser Verhalten bestimmt.…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2001
ISBN
9783161475573, Gebunden, 721
Seiten,
85,90
EUR

Propyläen Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783549071427, Gebunden, 400
Seiten,
25,00
EUR
Willy Brandt war neben Adenauer der bedeutendste Kanzler der Bundesrepublik und einer der herausragenden Sozialdemokraten des 20. Jahrhunderts. Zehn Jahre nach seinem Tod legt Gregor Schöllgen die erste…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783428102273, Broschiert, 296
Seiten,
65,45
EUR
Das Interesse der politischen Instanzen an dem Instrument "Amnestie" ist unverändert hoch. In der wissenschaftlichen Diskussion spielt der Gegenstand dagegen nur eine marginale Rolle. Die "Studien zur…

zu Klampen Verlag, Lüneburg 2000
ISBN
9783933156549, Gebunden, 48
Seiten,
17,38
EUR
Jürgen Theobaldys neue Gedichte bleiben dem "Feuerrad des Sommers" nah. Sein poetischer Blick auf die Tiere überrascht durch Leichtigkeit und Gedankenfreude.