Neue Zürcher Zeitung

zu Klampen Verlag, Lüneburg 2000
ISBN
9783933156518, Gebunden, 248
Seiten,
34,77
EUR
Der Band enthält 154 Nachdichtungen aus 137 Ländern. Mit eingelegter Audio-CD, auf der die Autoren ihre Nachdichtungen lesen. Blumen für Kurt Schwitters! "An Anna Blume", das bekannteste Gedicht des Merz-Künstlers…

Niederösterreichisches Pressehaus, St. Pölten 2000
ISBN
9783853261330, Gebunden, 270
Seiten,
20,35
EUR

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2000
ISBN
9783421053411, Gebunden, 528
Seiten,
22,50
EUR
Das Verhalten deutscher Historiker im Dritten Reich ist stark umstritten. Vorwurf und Verteidigung stehen sich gegenüber. Jetzt fragen junge Leute nach und erfahren Erstaunliches von den führenden deutschen…

DuMont Verlag, Köln 2000
ISBN
9783770152308, Gebunden, 336
Seiten,
25,51
EUR
Auf ihrem Weg zu einer offenen Gesellschaft gerät die russische Mentalität in Turbulenzen. Erstmals in der gesamten russischen Literatur bildet sich eine Schriftsteller-Generation, die völlig frei von…

Wilhelm Fink Verlag, München 1999
ISBN
9783770534302, Kartoniert, 351
Seiten,
44,99
EUR
Die Frühe Neuzeit ist mehr und anderes als bloße Vormoderne. Nicht erst die aktuelle "Selbstsorge"-Diskussion hat deutlich gemacht, in welchem Ausmaß sich diese Epoche unter Rückgriff auf bestimmte hellenistische…

Carl Hanser Verlag, München 2000
ISBN
9783446198593, Broschiert, 152
Seiten,
15,24
EUR
Übersetzung des Textes aus dem Französischen von Elise Guignard. Nahwort und Übersetzung der Gedichte aus dem japanischen von Eduard Klopfenstein. In fünf vielbeachteten Vorlesungen am College de France…

Volk und Welt Verlag, Berlin 2000
ISBN
9783353011725, Gebunden, 325
Seiten,
21,47
EUR
Aus dem Russischen von Andreas Tretner. Pepsi war für die "Breshnew-Generation" nicht nur ein Getränk, Pepsi war ein Symbol. Mit der Cola in der Hand träumten sich die Teenies der Siebziger in den goldenen…

Akademie Verlag, Berlin 2000
ISBN
9783050035031, Gebunden, 432
Seiten,
75,67
EUR
Die expressive Dimension politischen Handelns ist in der Geschichte der Macht verschieden ausgestaltet worden, aber symbolfreies Herrschaftshandeln ist schlechterdings nicht vorstellbar. Der Staat Preußen…

Volk und Welt Verlag, Berlin 2000
ISBN
9783353011749, Gebunden, 275
Seiten,
19,43
EUR
Liebe und Hass sind keine irrationalen Gefühle, sondern folgen einer Logik, die die Entwürfe von Subjektivität und Gesellschaft ebenso grundiert wie gefährdet. Ausgehend von den Modellen Jacques Lacans…

Die Andere Bibliothek/Eichborn, Frankfurt am Main 2000
ISBN
9783821841847, Gebunden, 365
Seiten,
25,31
EUR
Aus dem Schwedischen von Günter Dallmann und Helen Oplatka. Hjalmar Söderbergs wunderbaren, grausamen, leicht hingetuschten, lakonischen Erzählungen und sein berühmter Roman Doktor Glas haben das Publikum…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN
9783518290934, Taschenbuch, 392
Seiten,
13,24
EUR
Philosophen stilisieren bis heute das ästhetische Objekt als Gegenstand der Erkenntnis und löschen damit den "Eigensinn" der Kunst aus. Ruth Sonderegger zeigt, wie eine "Ästhetik des Spiels" der Kunst…

Johannes Lang Verlag, Münster 1999
ISBN
9783980147293, Gebunden, 303
Seiten,
24,54
EUR
Herausgegeben und aus dem Russischen übersetzt von Gerhard Hacker. Mit einem Essay von Brian Poole. Mit dem "Bocksgesang" debütierte der Petersburger Lyriker Konstantin Konstantinovic Vaginov (1899-1935)…

Böhlau Verlag, Wien 2000
ISBN
9783205991984, Broschiert, 213
Seiten,
29,65
EUR
Nachdenken und danach handeln ist das Motto des Kulturhistorikers Manfred Wagner. In ungewöhnlich scharfer Form analysiert er den alltäglichen Verbalbrei zum Thema Kunst und Kultur, weist deren historische…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN
9783596601639, Taschenbuch, 220
Seiten,
12,22
EUR
In einem kühnen Bogen verfolgt dieses Buch die Wege der griechischen Tragödie von der Antike bis ins 20. Jahrhundert. Wurzelnd in den Kulten des Dionysos, ist diese Dramenform mit ihren mythischen In-…