Bücherschau des Tages
Zuspitzung, wo Analyse angebracht wäre
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
29.11.2021. Viele politische Bücher heute: In der SZ kritisiert der Historiker Dietmar Süß den Reader "Die Hohenzollerndebatte", in dem sich das Who's Who der pro-Hohenzollern-Fraktion versammelt. In Deutschlandfunk Kultur ist Marko Martin bestürzt über die Beziehungen zwischen "Rechtspopulismus und Dschihad", die der Journalist Marc Thörner zu Tage fördert. Nochmals in der SZ empfiehlt Peter Burghardt die Aufarbeitung des "Falls Colonia Digindad" durch Jan Stehle.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN
9783593513737, Gebunden, 272
Seiten,
39,95
EUR
Die Zahlen sind alarmierend: Nach Untersuchungen des Branchenverbandes Bitkom wurde jeder zweite Internetnutzer im vergangenen Jahr Opfer von Cyberkriminellen. Drei Viertel der deutschen Unternehmen waren…
Frankfurter Rundschau

C. Bertelsmann Verlag, München 2021
ISBN
9783570104460, Gebunden, 480
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Algerien, Winter 1942: Die Welt steht in Flammen. Die Fronten der deutschen Wehrmacht bröckeln. Drei Nationen streiten um jeden Quadratmeter des nordafrikanischen…
Süddeutsche Zeitung

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2021
ISBN
9783608984507, Gebunden, 304
Seiten,
18,00
EUR
Rainer Hermann schildert und analysiert die bedrohliche aktuelle Lage der Staaten im Nahen Osten und Afrika und zeigt die Auswirkungen einer drohenden Implosion der arabischen Welt für Deutschland und…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783428183920, Gebunden, 430
Seiten,
29,90
EUR
Seit Sommer 2019 diskutiert die Öffentlichkeit über Entschädigungsforderungen der Hohenzollern. Anlass für die Forderungen ist die Enteignung des letzten deutschen Kronprinzen, Wilhelm von Preußen durch…

Transcript Verlag, Bielefeld 2021
ISBN
9783837658712, Gebunden, 644
Seiten,
29,00
EUR
Der Fall Colonia Dignidad ist eines der dunkelsten Kapitel der bundesdeutschen Geschichte und bis heute in großen Teilen nicht aufgearbeitet. In der von deutschen Staatsbürgern in Chile gegründeten Siedlung…
Die Tageszeitung

Reprodukt Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783956403095, Gebunden, 200
Seiten,
29,00
EUR
Ein vogelartiges Geschöpf bewegt sich mehr oder weniger erfolglos in der Kunstwelt und träumt davon, eines Tages ein großer Künstler zu sein. Allerdings wird es immer wieder mit Rückschlägen konfrontiert…
Deutschlandfunk

Thienemann Verlag, Stuttgart 2021
ISBN
9783522185806, Gebunden, 240
Seiten,
15,00
EUR
Aus dem Englischen von Uwe Michael Gutzschhahn. Neu erzählt nach einem Roman von E.A. Wyke-Smith. Mit Bildern von Paddy Donnelly. Als Pip und Flora im Sunny Bay Home, dem von Miss Watkyns geführten Heim…

Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN
9783446268456, Gebunden, 240
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Ein junger Bursche beobachtet unter den Sommergästen in Trouville eine Frau, die ihn fasziniert. Als er ihren Bademantel vor der Flut rettet und zurückbringt,…
Deutschlandfunk Kultur

Edition Nautilus, Hamburg 2021
ISBN
9783960542704, Broschiert, 184
Seiten,
16,00
EUR
Die Taliban regieren wieder in Afghanistan. Während Politik und Militär im Westen das als Niederlage aufarbeiten, bejubeln einige im ultrarechten Lager die neuen Sieger als ländliche Kämpfer, überzeugungsfest…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
WELT und
ZEIT.