zuletzt aktualisiert 10.08.2022, 14.26 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Virtualienmarkt
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort-Übersicht
Mathias Döpfner
Insgesamt 186 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 175
9punkt
23.06.2022
[…]
Jochen Bittner widmet in der Zeit der Woke-Werdung
Mathias Döpfners
, die zur Kündigung der Bild-Redakteurin Judith Sevinc Basad führte, eine ganze Seite. Wirtschaftliche Gründe könnten eine Rolle spielen, denn Springer ist in Amerika stark engagiert, hat amerikanische Investoren und folgt deren puritanischen Compliance-Regeln: "Döpfner hat gerade erst den US-Medienrummel um den - inzwischen gegangenen
[…]
9punkt
17.06.2022
[…]
Journalistin Judith Sevinç Basad, nicht gerade beliebt bei linken Twitterern, erklärt in einem offenen Brief, warum sie bei der Bild-Zeitung kündigt - wegen einer direkte Attacke des Springer-Chefs
Mathias Döpfner
, der sich neulich von einem die Trans-Bewegung kritisierenden Text in der Welt distanziert hatte (unser Resümee): "Der Grund für meine Kündigung ist am Ende der Umgang von Axel Springer, also auch
[…]
9punkt
04.06.2022
[…]
öffentlich-rechtlichen Sender in unverantwortlicher Weise Transsexualität propagieren und dabei wissenschaftliche Fakten ignorierten. In einem ziemlich ungewöhnlichen Akt kritisiert nun Springer-Chef
Mathias Döpfner
höchstselbst diesen Text: "Für alle, die sich der LGBTIAQ*-Community zugehörig fühlen, ist er eine Verletzung und Zumutung. Das ist schade oder sogar schlimm. Denn das darin angesprochene Thema
[…]
mehr Presseschau-Absätze
3 Artikel von insgesamt 11
Ein Wald aus Verboten
Redaktionsblog - Im Ententeich
29.01.2015
[…]
solche Karikaturen noch neu entstehen werden. Nach den Massakern stellte sich nun doch heraus, dass sehr viele Zeitungen und Fernsehsender eine "Linie" haben. In Deutschland stellte sich zwar
Mathias Döpfner
als Erzkardinal der Meinungsfreiheit hin, aber die Blätter seines Hauses haben zurückgerudert. Die Bild hat offenbar die "Linie", keine religiösen Gefühle zu verletzen. Neu ist, dass auch die Welt
[…]
Von
Thierry Chervel
Warum ich die Krautreporter unterstütze
Redaktionsblog - Im Ententeich
03.06.2014
[…]
kann. Das Demokratieversprechen des Internets sollte nicht aus Defätismus und Leichtfertigkeit ad acta gelegt werden, im Gegenteil. Repräsentanten des alten Systems wie Frank Schirrmacher oder
Mathias Döpfner
malen gern die dunklen Seiten des Netzes aus und bekennen ihre Angst vor Google, aber sie handeln in ihrem eigenen Interesse, das sie gern als das der Allgemeinheit verkleiden. Über die Idee des
[…]
Von
Thierry Chervel
Diesen Kuss der ganzen Welt
Redaktionsblog - Im Ententeich
16.02.2012
[…]
Verschiebungen finden aber ganz wo anders statt. Der Springer Konzern macht einen Jahresumsatz von 3 Milliarden Euro. Apple verbuchte allein im letzten Quartal einen Gewinn von 13 Milliarden Dollar!
Mathias Döpfner
wollte vor Steve Jobs niederknien, als dieser den Ipad brachte, aber aus Jobs' Perspektive ragte er auch damals schon kaum aus dem Staub zu seinen Füßen auf. Es war der Öffentlichkeit noch nicht
[…]
Popups, den Viren und dem Kindersex! Auf dem Ipad wird die Welt, die im Internet noch so groß und gefährlich, aber auch so frei erschien, wieder beherrschbar. Das ist wohl auch der Grund, warum
Mathias Döpfner
niederknien wollte. Steve Jobs wollte Kontrolle – und hat sie bekommen. Und seltsamerweise fällt auf ihn nicht ein Schatten jener Kritik, die Bill Gates – der anders als Jobs immerhin für plat
[…]
Von
Thierry Chervel
mehr Artikel