Bücherschau des Tages
Erdflöhe und Schinkenkäfer
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
11.12.2020. Die FAZ lässt sich von Kat Menschik und Mark Benecke in die prächtigen Wunderkammern des Tierreichs führen und lernt von Björn Spiekermann, dass die Aufklärung keineswegs den Sieg der Gottlosigkeit bedeutete. Die FR erobert mit Laurent Binet und den Inka Europa. Die SZ staunt über die Modernität von Olive Schreiners 1882 erstmals erschienenem Roman über die Bewohner eines Kaps im kolonialen Südafrika. Dlf Kultur erkennt dem weiblichen Maupassant in Janet Lewis und in Andy Warhol dank Blake Gropnik den wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN
9783869712017, Gebunden, 160
Seiten,
20,00
EUR
Mit zahlreichen farbigen Illustrationen. Von feenhaften Glühwürmchen, schuldigen Hunden, betrunkenen Rentieren und verspielten Oktopussen. Er ist Mitglied des Ig-Nobelpreis-Komitees für kuriose Wissenschaften,…

Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN
9783835337442, Gebunden, 228
Seiten,
24,90
EUR
Deutsche Lebensmittelproduzenten und der Zweite Weltkrieg: Eine historische Aufarbeitung der "Gesellschaft für Nährwerterhaltung". Die Wehrmacht mit Lebensmitteln versorgen - das war der Zweck der 1939…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN
9783465013143, Kartoniert, 772
Seiten,
79,00
EUR
Von Atheisten im heutigen Wortsinn wissen wir seit etwa 1650, seit clandestin erste atheistische Manuskripte zu zirkulieren begannen. Schon lange vorher aber - und lange danach - wurde über den Atheismus…
Frankfurter Rundschau

Rowohlt Verlag, Hamburg 2020
ISBN
9783498001865, Gebunden, 384
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Französischen von Kristian Wachinger. Was, wenn in der Geschichte Europas zwei Dinge anders gelaufen wären? Erstens: Die Wikinger wären mit Pferden und eisernen Waffen bis nach Südamerika gesegelt.…

Limmat Verlag, Zürich 2020
ISBN
9783857918575, Gebunden, 200
Seiten,
24,00
EUR
Sie hat ihren Master in Filmwissenschaften abgebrochen und arbeitet im Kunstmuseum als Aufseherin. Während ihr Arbeitskollege Nikola unter der Treppe schläft, beobachtet sie den Staub im Sonnenlicht,…
Neue Zürcher Zeitung

Aufbau Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783351038311, Gebunden, 184
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Französischen von Nicola Denis. Santiago Amigorena erzählt die Geschichte seines Großvaters: In den Zwanzigern flüchtet Vicente Rosenberg aus Warschau nach Buenos Aires. Dort verliebt er sich…
Süddeutsche Zeitung

Manesse Verlag, Zürich 2020
ISBN
9783717525127, Gebunden, 608
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Englischen von Viola Siegemund. Mit einem Nachwort von Doris Lessing. "The Story of an African Farm" gilt als das südafrikanische "Wuthering Heights". Der autobiografisch inspirierte Roman der…
Die Tageszeitung

Alexander Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783895815362, Kartoniert, 232
Seiten,
14,00
EUR
Herausgegeben von Haiko Pfost, Wilmla Renfordt, Falk Schreiber, dem NRW Kultursekretariat und dem Impulse Theater Festival. Ende März 2020 wurden die Theater für mehrere Monate geschlossen. Der Lockdown…
Deutschlandfunk

C. Bertelsmann Verlag, München 2020
ISBN
9783570104101, Gebunden, 400
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Schwedischen von Astrid Arz. Profitgieriger schwedischer Galerist, der für Geld über Leichen geht, trifft auf kenianischen Massai-Krieger, der nicht genau weiß, was Geld ist, dafür aber ein millionenschweres…
Deutschlandfunk Kultur

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN
9783957579553, Gebunden, 278
Seiten,
25,00
EUR
Heike Behrend studiert Ethnologie in den politisch bewegten Sechzigerjahren; ihre erste Feldforschung führt sie Ende der Siebzigerjahre in die kenianischen Tugenberge; Mitte der Achtzigerjahre begibt…

C. Bertelsmann Verlag, München 2020
ISBN
9783570102077, Gebunden, 1232
Seiten,
48,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Marlene Fleißig, Hans Freundl, Ursula Held, Hans-Peter Remmler, Andreas Thomsen und Violeta Topalova. Mit zahlreichen Abbildungen. Andy Warhol ist der bekannteste Künstler der…

Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN
9783835338272, Gebunden, 416
Seiten,
32,00
EUR
Aus dem tschechischen von Kristina Kallert. Milena Jesenská ist bisher in erster Linie als Freundin Franz Kafkas bekannt. Diese Wahrnehmung versperrt den Blick auf ihre eigene schriftstellerische Tätigkeit.…

dtv, München 2020
ISBN
9783423282338, Gebunden, 448
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Susanne Höbel. Mit einem Nachwort von Julia Encke. In den Gassen von Paris geht ein Pamphlet von Hand zu Hand: Es diffamiert Ludwig XIV. und seine Mätressenwirtschaft. Der Sonnenkönig…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT und
ZEIT.