Bücherschau des Tages
Ungewöhnlich zähe Organe
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
28.11.2019. Die Zeit staunt, wie gut der biblische Saul-Stoff bei Botho Strauß als Kammerspiel um Kabale und Liebe funktioniert. Mit Lauren Groff blickt sie in die Abgründe von Florida. Die FAZ trotzt dem Alltag mit dem subtilen Humor von Clarice Lispector. Die SZ lernt von Dieter Thomä, warum Demokratien Helden brauchen. Der Dlf reist mit Paul Theroux durch das Grenzgebiet zwischen den USA und Mexiko. Und Dlf-Kultur empfiehlt Texte der libanesischen Künstlerin Etel Adnan.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

M. Wehrhahn Verlag, Hannover 2019
ISBN
9783865256393, Gebunden, 656
Seiten,
39,80
EUR
Wie hat die Literatur auf die deutsche Wiedervereinigung reagiert? Seit drei Jahrzehnten beschäftigen sich Leserinnen und Leser, Feuilleton und Literaturwissenschaft mit dieser Frage, ohne dass bisher…

Luchterhand Literaturverlag, München 2019
ISBN
9783630874753, Gebunden, 384
Seiten,
22,00
EUR
"Schwarzer September" ist ein Roman über den Terrorismus der Siebziger Jahre. Rebellische Idealisten wie Theresa, Alexander und Jakob reisen in den Nahen Osten, um sich ausbilden zu lassen. Ihre Familien…

Penguin Verlag, München 2019
ISBN
9783328600947, Gebunden, 416
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Portugiesischen von Luis Ruby. Idalina sucht einen Weg zwischen Vernunft und Leidenschaft, Luísa ringt um innere Stärke und Tuda um ein Leben ohne Therapeuten. In Kurzprosa lotet Clarice Lispector…
Neue Zürcher Zeitung

Orell Füssli Verlag, Zürich 2019
ISBN
9783280061251, Gebunden, 550
Seiten,
80,00
EUR
Die Geschichte der Schweizer Armee wird von einer Vielzahl von Widersprüchen geprägt. Einige vergleichen sie sogar mit "schwarzem Schnee". Denn kaum ein anderes europäisches Land war in den letzten beiden…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2019
ISBN
9783506793331, Gebunden, 677
Seiten,
68,00
EUR
Als "sehr französisch" würdigte der französische Diplomat Montebello 1859 seinen preußischen Kollegen Otto von Bismarck. Drei Jahrzehnte später ließ sich der so Gerühmte zu der Prognose hinreißen, dass…
Süddeutsche Zeitung

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN
9783895613982, Gebunden, 448
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Kroatischen von Brigitte Döbert. Salomon Tannenbaum bezieht 1920 Prügel auf die Fußsohlen, weil er nicht mit den Empfindlichkeiten des noch jungen Königreichs Jugoslawien rechnet. Seither sitzt…

Ullstein Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783550200335, Gebunden, 272
Seiten,
20,00
EUR
Die Demokratie steckt in der schwersten Krise ihrer Geschichte. Menschen sehnen sich seit jeher nach Lichtgestalten. Passt das heute noch in unser aufgeklärtes Weltbild? Ja, sagt Dieter Thomä. Er wendet…
Die Zeit

Hanser Berlin, Berlin 2019
ISBN
9783446264106, Gebunden, 320
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Stefanie Jacobs. Geschichten von wilden Tieren, maßlosen Unwettern und dem Menschen, der die größte Bedrohung ist. Erzählungen wie der Ort, nach dem sie benannt sind - Florida:…

Ullstein Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783550200915, Gebunden, 192
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Französischen von Waltraud Schwarze und Amelie Thoma. Ein schwerer Autounfall hätte Ludovic Cresson beinah das Leben gekostet. Doch gegen alle Wahrscheinlichkeit überlebt er das Unglück, und…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN
9783498001353, Gebunden, 96
Seiten,
20,00
EUR
Das bunt zusammengesetzte Volk will endlich von einem König geeint und angeführt werden. Widerwillig erfüllt Gott ihm den Wunsch und lässt den jungen Saul zum Herrscher ausrufen, der anfangs umjubelte…
Deutschlandfunk

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2019
ISBN
9783455008111, Gebunden, 416
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Erica Ruetz. Der US-Präsident will die Grenze zum südlichen Nachbarn abriegeln. Paul Theroux nimmt das zum Anlass für einen ausgiebigen Roadtrip in ein zerrissenes Land. Täglich…
Deutschlandfunk Kultur

Edition Nautilus, Hamburg 2019
ISBN
9783960542124, Kartoniert, 560
Seiten,
38,00
EUR
Herausgegeben und aus dem Englischen übersetzt von Klaudia Ruschkowski und Hannah Mittelstädt. Das umfassende schriftstellerische Werk - endlich in einem Band: Etel Adnan ist Poetin und Malerin, Philosophin,…

Dorling Kindersley Verlag, München 2019
ISBN
9783831037902, Gebunden, 612
Seiten,
49,95
EUR
Mit über 3000 farbigen Abbildungen und Illustrationen. Aus dem Englischen von Birgit Lamerz-Beckschäfer, Peter Friedrich und Christiane Wagler. Von der Höhlenmalerei bis zur modernen Medienkunst: Dieses…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783518428979, Gebunden, 317
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Niederländischen von Helga van Breuningen. Kurz vor Weihnachten bemerkt die zwölfjährige Jas, dass der Vater ihr Kaninchen mästet. Sie ist sich sicher, dass es dem Weihnachtsessen zum Opfer fallen…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
TAZ und
WELT.