Bücherschau des Tages
Wortgewaltig transzendiert
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
02.11.2019. Die taz geht freudig mit Alma Karlin auf eine einsame Weltreise. An Theodor W. Adornos neu herausgebrachten Vorträgen erkennt sie den Vorsprung der Kritischen vor der Systemtheorie. In höchsten Tönen lobt die SZ Wolfgang Ruppert Walter-Gropius-Theorie, die den Architekten vor Verunglimpfung und Überhöhung in Schutz gleichermaßen nimmt. Außerdem genießt sie Elizabeth Jane Howards altmodischen Roman "Die stürmischen Jahre". Und die Welt lernt von Annie Ernaux' Mutter, wie eine Frau aus ihrem Leben einen Abenteuerromam machen kann.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN
9783957576101, Gebunden, 506
Seiten,
38,00
EUR
Aus dem Französischen von Ulrich Kunzmann. Désirée Clary, die spätere Königin von Schweden, war die erste Geliebte des damals noch unbedeutenden Napoleon Bonaparte. Die junge polnische Gräfin Maria Walewska…

Wallstein Verlag, Göttingen 2019
ISBN
9783835334922, Gebunden, 358
Seiten,
39,90
EUR
Goethes Erfolgsroman "Die Leiden des jungen Werthers" war wiederholt Gegenstand der Arbeit des Berliner Kupferstechers Daniel Nikolaus Chodowiecki. Im Auftrag verschiedener Verleger schuf er eine Bühne…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN
9783895610493, Gebunden, 400
Seiten,
24,00
EUR
Hartmut Trössner ist ein Glückskind des Zeitgeistes. Er ist ein grüner Mogul: Chef eines erfolgreichen Windenergieunternehmens, Ehemann einer populären Schauspielerin, Vater eines kleinen Sohnes und jüngst…
Frankfurter Rundschau

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783518298817, Taschenbuch, 199
Seiten,
20,00
EUR
Seit der frühen Neuzeit und verstärkt seit der Aufklärung sollte das göttliche Privileg vom unbedingten Besitz der Wahrheit demokratisiert werden. Die Enthüllung der Wahrheit war auch ein herrschaftskritisches…
Neue Zürcher Zeitung

Egmont Ehapa Media, Berlin 2019
ISBN
9783770436385, Gebunden, 48
Seiten,
12,00
EUR
Im vierten Album aus der Feder des Duos Jean-Yves Ferri und Didier Conrad steht eine geheimnisvolle junge Frau im Mittelpunkt, die die Tochter des legendären Vercingetorix sein soll! Als ein fremdes Mädchen…
Süddeutsche Zeitung

UVK Universitätsverlag Konstanz, Konstanz 2019
ISBN
9783867649056, Gebunden, 228
Seiten,
17,00
EUR
Paula Thiede wurde als Pauline Berlin am 6. Januar 1870 in Berlin geboren. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie rund um den heutigen Mehringplatz in Kreuzberg, am südlichen Rand des Zeitungsviertels.…

Heyne Verlag, München 2019
ISBN
9783453272088, Gebunden, 416
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Wolfgang Müller. England ist nach einer lange zurückliegenden Katastrophe in einem erbärmlichen Zustand. Der junge Priester Fairfax wird vom Bischof in ein Dorf entsandt, um dort…

dtv, München 2020
ISBN
9783423147576, Gebunden, 512
Seiten,
10,90
EUR
Aus dem Englischen von Ursula Wulfekamp. Clary und Polly wird es zu eng in Sussex, wie ihre Cousine Louise zieht es sie nach London. Gemeinsam leben sie ihren Traum von Unabhängigkeit: Sie teilen sich…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN
9783406741326, Gebunden, 423
Seiten,
28,00
EUR
Walter Gropius (1883 - 1969) ist als Gründer des Bauhaus, und Architekt der Moderne weltberühmt. Winfried Nerdinger zeichnet versiert und kenntnisreich ein lebendiges, kritisch reflektiertes Porträt dieses…
Die Tageszeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783518587317, Gebunden, 786
Seiten,
58,00
EUR
Als Theodor W. Adorno 1949 aus dem amerikanischen Exil nach Deutschland zurückkehrte, nahm er nicht nur seine Lehr- und Forschungstätigkeit an der Frankfurter Universität sowie am Institut für Sozialforschung…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN
9783608963441, Gebunden, 364
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Dieter Fuchs. Warum führt uns die Zeit so oft hinters Licht, obwohl sie doch genauestens zu messen ist? Claudia Hammond lüftet das Geheimnis der subjektiven Zeitwahrnehmung mit…

Aviva Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783932338755, Gebunden, 400
Seiten,
22,00
EUR
Herausgegeben von Jerneja Jezernik. Am 24.11.1919 bricht Alma Karlin zu ihrer Weltreise auf, die sie in den folgenden acht Jahren durch fünf Kontinente führen sollte. Durch ihre Reiseerlebnisbücher,…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2019
ISBN
9783455006261, Gebunden, 304
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Die kleine Stadt Sutton im Nirgendwo der Südstaaten. An einem Nachmittag im Juni 1957 streut der schwarze Farmer Tucker Caliban Salz auf seine Felder, tötet…
Die Welt

Passagen Verlag, Wien 2019
ISBN
9783709203248, Gebunden, 208
Seiten,
24,90
EUR
Herausgegeben von Peter Engelmann. Aus dem Französischen von Claudia Simma. Bis zum letzten Wort hat Eve die Odyssee ihres Sterbens schon in die drei Hefte diktiert, aus denen H. dieses Epos hier abschreibt.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783518225127, Gebunden, 88
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Französischen von Sonja Finck. Dreizehn Tage nach dem Tod ihrer Mutter im Jahr 1986 schreibt Annie Ernaux ein kurzes, schmerzhaftes Requiem. Und lässt die Mutter als Repräsentantin einer Zeit…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN
9783406741302, Gebunden, 640
Seiten,
32,00
EUR
Charles de Gaulle hat der Geschichte Frankreichs stärker den Stempel aufgedrückt als jeder andere. Der Mann, der kompromisslos vom Londoner Exil aus das "Freie Frankreich" behauptete, seinem Land 1958…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.