Bücherschau des Tages
Hier nach Spanien und da in die Datsche
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
25.02.2019. Virtuos, episch, mitreißend und, ja, weitschweifig, findet die FR Michael Roes' Roman "Herida Duro", der überdies noch in Albanien und über ein paar tausend Jahre Abstand spielt. Deutschlandfunk Kultur lotet mit Thomas Biebricher die Krise des Konservatismus aus. Die SZ bespricht politische Bücher, darunter Samuel Schirnbecks "Gefährliche Toleranz", und die FAZ Kinderbücher.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Klett Kinderbuch Verlag, Leipzig 2018
ISBN
9783954701841, Gebunden, 40
Seiten,
14,00
EUR
Mit Farbabbildungen. Max und Maja sind Cousin und Cousine. Sie mögen einander. Sie mögen Indianerspiele und Vanilleeis. Sie könnten so viel zusammen machen. Aber zwischen ihnen ist die deutsch-deutsche…

Michael Neugebauer Edition, Bargteheide 2018
ISBN
9783865663320, Gebunden, 64
Seiten,
18,00
EUR
Anfangs hatten die Elefanten nämlich nur eine knubbelige Nase, so schilderte es der bekannte Autor in seinen Geschichten für den allerliebsten Liebling. Unbedingt wollte das neugierige Elefantenkind wissen,…

Nomos Verlag, Baden-Baden 2018
ISBN
9783848752553, Gebunden, 313
Seiten,
68,00
EUR
Mit der neuen Musterfeststellungsklage können Verfahren gebündelt werden. Die Voraussetzungen für die neue Klageart waren hoch umstritten, die Paragrafen 606-614 extra für diese Klageart neu gefasst.…

cbj Verlag, München 2019
ISBN
9783570165485, Gebunden, 512
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Henriette Zeltner. Die 16-jährige Bri wünscht sich nichts sehnlicher, als eine berühmte Rapperin zu werden. Als Tochter einer Rap-Legende ist das nicht leicht: Ihr Vater starb,…
Frankfurter Rundschau

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN
9783895611780, Gebunden, 584
Seiten,
28,00
EUR
Herida Duro ist das einzige Kind von Zef Duro. Weil ein männlicher Erbe fehlt, wird sie Marijan gerufen und wächst in Männerkleidung wie ein Junge auf. Doch unter den Männern bleibt sie Beobachterin.…
Süddeutsche Zeitung

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN
9783498006785, Gebunden, 624
Seiten,
22,00
EUR
Frank Biess erzählt die Geschichte der Bundesrepublik als eine Geschichte kollektiver Ängste. Die Furcht vor Vergeltung in der unmittelbaren Nachkriegszeit, die Angst vor einem Atomkrieg und kommunistischer…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN
9783406727085, Gebunden, 512
Seiten,
32,00
EUR
Dass der Krieg eine historische Gestaltungskraft ersten Ranges ist, gehört zu den unbequemsten Wahrheiten der Geschichte. Und sie ist weiterhin aktuell. Nicht nur gibt es immer noch Kriege auf der Welt,…

Carlsen Verlag, Hamburg 2019
ISBN
9783551768209, Gebunden, 608
Seiten,
46,00
EUR
Aus dem Englischen von Heinrich Anders. Mehr als 20 Jahre lang arbeitete Jason Lutes an seinem großen Comic-Roman über das Berlin der niedergehenden Weimarer Republik. So entfaltet sich ein beeindruckendes…

Orell Füssli Verlag, Zürich 2018
ISBN
9783280056875, Gebunden, 172
Seiten,
20,00
EUR
Was ist nur mit der deutschen Linken los? Wie ist es möglich, dass sie − sich selbst als emanzipatorisch verstehend − ausgerechnet die kritische Auseinandersetzung mit dem Islam einer Rechten überlässt,…
Die Tageszeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN
9783518587263, Gebunden, 206
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Französischen von Christine Preis. In den letzten Jahrzehnten lässt sich ein härteres Durchgreifen der Polizei, eine Verschärfung des Strafrechts und ein teils massiver Anstieg der Gefangenenzahle…

Galiani Verlag, Berlin 2018
ISBN
9783869711751, Gebunden, 656
Seiten,
39,00
EUR
Das große literarische Standardwerk zur Ostsee: 128 Texte aus 2.000 Jahren über Städte und Inseln, Reisen, Handel, Kriege, Liebe und Leben am und auf dem Meer. Autorinnen und Autoren aus 2.000 Jahren…
Deutschlandfunk

Tropen Verlag, Stuttgart 2019
ISBN
9783608503852, Gebunden, 335
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Ulrich Blumenbach. Als die arbeitslose Phoebe Siegler erfährt, dass die Tochter ihrer besten Freundin vermisst wird, bricht sie von Brooklyn aus auf, um in der kalifornischen…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
ISBN
9783498074036, Gebunden, 240
Seiten,
20,00
EUR
In "Sie kam aus Mariupol", ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse, hat Natascha Wodin ihrer Mutter ein literarisches Denkmal gesetzt. Jetzt lässt sie ein Buch folgen, das an den Freitod der…
Deutschlandfunk Kultur

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN
9783518469286, Kartoniert, 397
Seiten,
14,95
EUR
Aus dem Spanischen von Carsten Regling. Sie sind die Verlierer der Krise in Spanien. Guapo und seine Jungs, liebenswerte Grob-Assis mit beschissenen Jobs und einem Haufen Schulden. Kein Wunder, dass ihnen…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2018
ISBN
9783957576088, Gebunden, 320
Seiten,
28,00
EUR
Nach 13 Jahren Großer Koalition wird klar, dass sich neben der Sozialdemokratie auch der Konservatismus und seine traditionelle politische Heimat, die CDU, in einer tiefen Identitätskrise befinden. Das…

Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783827013736, Gebunden, 560
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Französischen von Hainer Kober. Naïma hat es lange nichts bedeutet, dass ihre Familie aus Algerien stammt. Wie soll ihre Verbindung zu einer Familiengeschichte, die sie nicht kennt, denn auch…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
WELT und
ZEIT.