Bücherschau des Tages
Alphas und Lauchs
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
20.09.2018. Die Zeit liest überwältigt Ursula Krechels Roman "Geisterbahn" über das Schicksal einer Schaustellerfamilie im Nationalsozialismus: Wie die Jelinek, meint sie. Die FAZ begibt sich mit Eckhart Nickel auf einen verschwörungstheoretischen Horrortrip mit Retroschick. Die SZ liest Tom Boumans Krimi "Im Morgengrauen" als Milieustudie über Pennsylvania. Und die FR legt Peter Reichels Biografie des Weimarer Reichskanzlers Hermann Müller nicht nur Politikern wärmstens ans Herz.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Piper Verlag, München 2018
ISBN
9783492059244, Gebunden, 240
Seiten,
22,00
EUR
"Hysteria" erzählt die Geschichte von Bergheim, der auf einem Biomarkt merkwürdig unnatürliche Himbeeren entdeckt. Auf der Suche nach dem Rätsel ihrer Beschaffenheit und Herkunft gerät er immer tiefer…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2017
ISBN
9783957570130, Gebunden, 2288
Seiten,
128,00
EUR
Aus dem Französischen übersetzt und kommentiert von Tim Trzaskalik. Arthur Rimbaud ist zum Mythos geronnen. Seine Werke sind zu Meteoriten verklärt und gelten vielen Lesern immer noch als Kronzeugen für…
Frankfurter Rundschau

dtv, München 2018
ISBN
9783423289733, Gebunden, 464
Seiten,
29,00
EUR
Mit Der 27. März 1930 war in schwarzer Tag für die Weimarer Republik. Die amtierende Große Koalition zerbrach, der letzte demokratisch gewählte Reichskanzler musste zurücktreten, weil ihm die eigenen…
Neue Zürcher Zeitung

Reclam Verlag, Stuttgart 2017
ISBN
9783150111420, Gebunden, 579
Seiten,
30,00
EUR
Gernot Krapingers Neuübersetzung und Neukommentierung dieses Dialogs, der u.a. das berühmte Höhlengleichnis enthält, lässt auch den philosophisch nicht vorgebildeten Leser diesen Urtext aller politischen…
Süddeutsche Zeitung

Ars vivendi Verlag, Cadolzburg 2018
ISBN
9783869139005, Gebunden, 350
Seiten,
22,00
EUR
Der Sommer hält Einzug in die tiefen Wälder von Wild Thyme, Pennsylvania, und für Officer Farrell hat er nichts als Ärger im Gepäck. So muss er sich in dieser vom industriellen Niedergang schwer gezeichneten…

Riva Verlag, München 2018
ISBN
9783742301673, Gebunden, 256
Seiten,
22,00
EUR
Fünf Nummer-1-Alben in Folge, ein eigenes Fitnessprogramm und über 1,8 Millionen Facebook-Fans - Kollegah ist der Boss der deutschen Rapszene. Und nur der Boss weiß, wie man vom Lauch zum echten Boss…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
ISBN
9783498042240, Gebunden, 432
Seiten,
20,00
EUR
"Es ist der 9. Juli 2015, vierzehn Uhr und zwei, drei kleinliche Minuten. In La Laguna, der alten Hauptstadt des Archipels, beträgt die Lufttemperatur 29,1 Grad. Der Himmel ist klar, wolkenlos und so…
Die Zeit

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2018
ISBN
9783787334414, Kartoniert, 118
Seiten,
16,90
EUR
Was können wir über Gott wissen? Nach Auffassung des Autors: nichts. Diese Auffassung ist kein Atheismus, sondern ein religiöser Agnostizismus, der zwar auf eine reiche historische Tradition zurückblicken…

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2018
ISBN
9783990272190, Gebunden, 650
Seiten,
32,00
EUR
Fast ein Jahrhundert umspannt der Bogen dieses Romans, mit dem Ursula Krechel fortsetzt, was sie mit "Shanghai fern von wo" und "Landgericht" begonnen hat. "Geisterbahn" erzählt die Geschichte einer deutschen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN
9783100022059, Gebunden, 736
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Englischen von Martina Wiese. Eine leidenschaftliche Antithese zum üblichen Kulturpessimismus und ein engagierter Widerspruch zu dem weitverbreiteten Gefühl, dass die Moderne dem Untergang geweiht…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
Dlf und
Dlf Kultur.