Bücherschau des Tages
Himmel und Hölle
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
13.04.2018. Die NZZ verliebt sich in Ernst Halters "Mermaid", die Geschichte einer amour fou. Die SZ reist mit Steve Parkers "Space Kids" durchs Weltall. Die FAZ lässt sich von Ute Daniel die Voraussetzungen der Pressefreiheit erklären. Die FR studiert mit Gerrit Confurius Theorieströmungen der Architektur.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Theiss Verlag, Darmstadt 2018
ISBN
9783806236712, Gebunden, 208
Seiten,
29,95
EUR
Mit 23 schwarz-weißen Abbildungen. Rossini wird in eine stürmische Zeit hineingeboren, Napoleon ist mittendrin in seinem Eroberungszug, neue Zeiten brechen an und Rossini wird ihr Komponist werden. Seine…

Hamburger Edition, Hamburg 2018
ISBN
9783868543179, Gebunden, 464
Seiten,
38,00
EUR
An Beispielen aus Deutschland und Großbritannien beschreibt Ute Daniel, wie wechselhaft und unvorhersehbar die Beziehungen zwischen Politiker_innen und politischen Journalist_innen sind, wie kontextabhängig…
Frankfurter Rundschau

Transcript Verlag, Bielefeld 2017
ISBN
9783837638493, Kartoniert, 420
Seiten,
34,99
EUR
Wie lässt sich Architektur in der intellektuellen Tradition Europas verorten? Gerrit Confurius geht den Elementen einer Geistesgeschichte der Architektur in ihren Varianten und Entwicklungen sowie bezüglich…
Neue Zürcher Zeitung

Klöpfer und Meyer Verlag, Tübingen 2018
ISBN
9783863514631, Gebunden, 346
Seiten,
28,00
EUR
Was die Liebe dringend nötig hat, ist eine andere, unverbrauchte Sprache der Erotik, der Intimität und Zärtlichkeit, die dem Gefühl der Liebenden, das doch allem Körperlichen vorausgeht, und dem Glück…

dtv, München 2018
ISBN
9783423281553, Gebunden, 136
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Susanne Höbel. Mit einem Nachwort von Judith Hermann. Als Martin Guerre nach langjähriger, rätselhafter Abwesenheit endlich zu seiner Frau zurückkehrt, ist Bertrande de Rols,…
Süddeutsche Zeitung

Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN
9783446258709, Gebunden, 256
Seiten,
19,00
EUR
Mit Abbildungen. Wer war Karl Marx wirklich - der Mann mit Rauschebart und Löwenmähne? Verführer der Arbeitermassen, dessen Traum in eine kommunistische Diktatur führte? Oder Ergründer der modernen Welt,…

Die Gestalten Verlag, Berlin 2018
ISBN
9783899557947, Gebunden, 42
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Englischen von Andreas Bredenfeld. Mit zahlreichen farbigen Illustrationen von Andrea de Santis. Space Kids ist eine poetische Einführung in das große Thema Weltraum. Das All umgibt uns, doch…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN
9783406712067, Gebunden, 296
Seiten,
28,00
EUR
Mit 73 Abbildungen. Warum kennt alle Welt Dürers Selbstbildnis? Weshalb trägt Maria immer einen blauen Mantel? Wieso malte Rubens mit Vorliebe füllige Frauen? Die Bildwelten der Alten Meister sind uns…

Atlantis Verlag, Zürich 2018
ISBN
9783715207445, Gebunden, 32
Seiten,
14,95
EUR
Biber sind ungewöhnliche Wildtiere, die oft nahe bei den Menschen an Gewässern leben. Sie wirken putzig, wenn sie aufrecht sitzen, und sie überraschen als Baumeister. Biberdämme können Landschaften verändern.…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.